Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Alonso will mit Aston Martin wieder gewinnen

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Alonso folgt auf Vettel +++ Spanier bis mindestens Ende 2024 in der Formel 1 +++ Erster Mercedes-Sieg "immer näher" +++

09:39 Uhr

Verstappen warnt: WM ist noch nicht entschieden!

80 Punkte Vorsprung, doch einen Haken will der Niederländer noch nicht an die WM machen. "Natürlich ist es ein großer Vorsprung", weiß er. "Aber wir können uns nicht zu viele Tage wie [am Samstag] erlauben", erinnert er an sein Qualifying.

Und auch im Rennen habe er "ein paar kleine Probleme" gehabt. Die Meisterschaft sei daher auf keinen Fall schon entschieden. Und tatsächlich freue er sich deshalb sogar darüber, dass Mercedes nun ebenfalls vorne mitmische.

"Dann können sie Ferrari mehr Punkte klauen. Daher bin ich sehr happy", grinst er. In der Tat machen die wiedererstarkten Silberpfeile Ferrari das Leben bei einer möglichen Aufholjagd sicher nicht leichter.


09:57 Uhr

Apropos Mercedes

Lewis Hamilton sagt nach dem gestrigen Rennen: "Das war das erste Mal, dass wir mit den Ferraris kämpfen konnten. Das ist eine große Sache für uns." Nur Red Bull sei noch immer etwas vorne, glaubt der Rekordchampion.

Dass Verstappen nur von P10 gestartet war und trotz seines Drehers noch gewinnen konnte, "sagt genug über ihr Auto", so Hamilton, der jedoch klarstellt, dass auch Mercedes selbst zuletzt "große Fortschritte" gemacht habe.

"Ich denke, wenn wir diese Pace in die zweite Saisonhälfte mitnehmen können, dann können wir ganz sicher anfangen, mit den anderen zu kämpfen", gibt sich Hamilton optimistisch.

Womöglich war Budapest bereits ein Vorgeschmack auf die Rennen nach der Sommerpause.


10:01 Uhr

Alonso wechselt zu Aston Martin

Breaking News: Fernando Alonso wechselt zu Aston Martin! Mehr gleich hier im Ticker!


10:08 Uhr

Vertrag über mehrere Jahre

Wir geben es zu: Das hat uns jetzt doch ziemlich kalt erwischt! Aston Martin spricht von einem Vertrag über mehrere Jahre. Heißt: Alonso wird mindestens bis Ende 2024 in der Formel 1 fahren. Die Stimmen zum spektakulären Wechsel gibt es gleich!


10:14 Uhr

Alonso: "Niemand hat eine größere Vision!"

Der Spanier begründet seinen Wechsel zu Aston Martin so: "Niemand in der Formel 1 hat heute eine größere Vision und ein größeres Engagement für den Sieg, und das macht es für mich zu einer wirklich aufregenden Gelegenheit."

"Dieses Aston-Martin-Team setzt eindeutig die Energie und das Engagement ein, um zu gewinnen, und ist damit eines der aufregendsten Teams in der heutigen Formel 1", freut sich der zweimalige Weltmeister auf seine neue Aufgabe.

Er verrät: "Ich kenne Lawrence und Lance seit vielen Jahren, und es ist ganz offensichtlich, dass sie den Ehrgeiz und die Leidenschaft haben, in der Formel 1 erfolgreich zu sein."


10:20 Uhr

Alonso: Will mit Aston Martin wieder gewinnen!

Der Spanier stellt außerdem klar, dass er nicht zu Aston Martin wechselt, um im hinteren Mittelfeld mitzufahren. "Ich will in diesem Sport wieder gewinnen und muss deshalb die Gelegenheiten ergreifen, die sich für mich richtig anfühlen", betont er.

Er verrät: "Ich habe beobachtet, wie das Team systematisch großartige Leute mit einem erfolgreichen Lebenslauf angezogen hat, und bin mir des großen Engagements für neue Anlagen und Ressourcen in Silverstone bewusst geworden."

"Ich habe immer noch den Hunger und den Ehrgeiz zu kämpfen, um an der Spitze zu stehen, und ich möchte Teil einer Organisation sein, die sich verpflichtet, zu lernen, sich zu entwickeln und erfolgreich zu sein", so Alonso.


10:26 Uhr

Stroll: Mit Alonso endlich zum "Siegerteam"?

"Ich kenne und bewundere Fernando seit vielen Jahren, und es war immer klar, dass er wie ich ein überzeugter Gewinner ist", sagt Teambesitzer Lawrence Stroll und erklärt: "Ich habe mir vorgenommen, die besten Leute zusammenzubringen und die richtigen Ressourcen und die richtige Organisation zu entwickeln."

"Es lag daher nahe, Fernando einzuladen, an der Entwicklung eines Siegerteams mitzuwirken. Wir haben in unseren jüngsten Gesprächen sehr schnell festgestellt, dass wir die gleichen Ambitionen und Werte haben, und es war logisch und einfach, unseren Wunsch nach Zusammenarbeit zu bestätigen", so Stroll.


10:31 Uhr

Krack: Alonso wird "Fortschritt beschleunigen"

Teamchef Mike Krack ergänzt: "Ich habe die Begeisterung im Ingenieursteam und im gesamten Unternehmen über die Möglichkeit, mit Fernando zu arbeiten, miterlebt. Wir wissen, dass fast jeder von jemandem von Fernandos Kaliber und Erfahrung lernen kann."

"Wir sind zuversichtlich, dass er jeden dazu inspirieren wird, sich zu verbessern, und das wird die ohnehin schon ansteckende Energie im Team noch verstärken", hofft er und erklärt: "Wir sind auf dem Weg, eine erfolgreiche Organisation zu schaffen."

"Und es ist klar, dass Fernando unseren Fortschritt beschleunigen und uns zu einer Leistung bringen wird, auf die wir stolz sein können", so Krack.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel 1 App