Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Alonso will mit Aston Martin wieder gewinnen

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Alonso folgt auf Vettel +++ Spanier bis mindestens Ende 2024 in der Formel 1 +++ Erster Mercedes-Sieg "immer näher" +++

15:58 Uhr

Feierabend

Und damit ziehen wir auch einen Strich unter unseren heutigen Ticker und damit unter den Ungarn-GP. Schon morgen gibt es aber eine neue Ausgabe, denn wir sind noch bis zum Donnerstag für euch da, bevor auch wir unseren Ticker in eine kleine Pause schicken.

Mein Kollege Norman Fischer begrüßt euch hier an den nächsten beiden Tagen, und wir lesen uns dann am Donnerstag zum "großen Finale" vor der Ticker-Sommerpause wieder. Habt noch einen schönen Montag, kommt gut in die neue Woche uns bis dann!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


15:50 Uhr

Vettel gesteht: "Angst" vor der Zukunft

Offene Worte nach seinem Rücktritt. Im Gespräch mit 'Sky' gesteht der viermalige Weltmeister: "Ich glaube, es wartet eine große Ungewissheit und das große Unbekannte. Einerseits habe ich natürlich Angst."

Er stelle sich Fragen wie: "Wie komme ich zurecht? Wie wird das, wenn es dann im März nicht losgeht und so weiter? Anderseits freue ich mich, weil ich glaube, das ist eine Herausforderung", so Vettel.

Irgendwann komme für einen Sportler immer dieser Moment, "ob der jetzt freiwillig gewählt kommt oder nicht freiwillig gewählt kommt, ob der früher oder später kommt, er kommt so oder so, und danach wartet ja noch sehr viel."

Doch was genau das sein wird, das ist aktuell noch völlig offen.


15:31 Uhr

Die Noten der Redaktion sind da!

Aston Martin hat uns heute einen großen Strich durch unsere Tagesplanung gemacht. Deswegen konnte unsere Notenkonferenz erst am Mittag stattfinden. Inzwischen stehen all unsere Noten und die dazugehörige Fotostrecke aber!

Später gibt es dann wie üblich noch die große Endauswertung.


Fotostrecke: Budapest: Die Fahrernoten der Redaktion


15:14 Uhr

Gasly ärgert sich über Tracklimits

Der Franzose blieb am Samstag in Q1 hängen, weil ihm seine Zeit wegen Tracklimits aberkannt wurde. Er äußerte anschließend Zweifel daran, ob die FIA überhaupt die richtigen Werkzeuge habe, um die Tracklimits vernünftig zu überwachen.

Zur Erinnerung: In Spielberg wurde Perez eine Zeit erst nach dem Ende des Qualifyings gestrichen, in Ungarn bekam der Mexikaner eine bereits gestrichene Zeit zurück. Laut Gasly solle man die Überwachung entweder ordentlich machen - oder gar nicht.

Er habe mit der FIA bereits darüber gesprochen. "Ich weiß, dass sie sich für nächstes Jahr bereits verschiedene Optionen ansehen", verrät Gasly. Das habe ihm selbst am Samstag allerdings nicht geholfen ...


14:51 Uhr

Ricciardo: Habe die Pause nötig

"Ich brauche sie", gesteht der Australier im Hinblick auf die anstehende Sommerpause. Vor allem brauche er sie in diesem Jahr deshalb, "weil es keine guten sechs Monate waren", gesteht der McLaren-Pilot.

Lediglich in vier der 13 Saisonrennen fuhr er in die Punkte, in der WM liegt er mit 19:76 Zählern mehr als deutlich hinter seinem Teamkollegen Lando Norris. Doch auch davon abgesehen brauche er die Pause.

"Die Formel 1 ist heutzutage intensiv", erklärt der Australier und berichtet, seine Wochenenden seien sehr "voll", weshalb es "wirklich schön" sei, jetzt einmal einige Tage abschalten zu können.

Mal schauen, ob die zweite Saisonhälfte dann in sportlicher Hinsicht ein Neuanfang wird.


14:32 Uhr

Diese Wechsel gingen in die Hose

Vorhin haben wir schon auf riskante Teamwechsel geblickt, die sich ausgezahlt haben. In dieser Fotostrecke blicken wir nun auf gegenteilige Beispiele. Und tatsächlich taucht der Name Fernando Alonso hier mehr als einmal auf ...


Fotostrecke: Zehn Weltmeister, die sich beim Teamwechsel verzockten


14:10 Uhr

Apropos AlphaTauri

Die Jungbullen blieben gestern im fünften Rennen in Serie ohne Punkte. Das passierte dem Team zuletzt vor zehn Jahren! In der Saison 2012 blieben Daniel Ricciardo und Jean-Eric Vergne sogar neun Rennen in Folge ohne Zähler.

Gasly wundert sich: "Wir haben sehr, sehr gute Leute und auch die richtigen Werkzeuge, um konkurrenzfähig zu sein. Ehrlich gesagt habe ich keine Antwort drauf, warum wir größere Probleme als die anderen Mittelfeldteams zu haben scheinen."

Er denke nicht, dass das Team zu schlecht aufgestellt sei. "Darum glaube ich, dass wir einen Schritt zurück machen und uns das größere Bild anschauen müssen", so Gasly, der sich vorstellen kann, dass man bei der Entwicklung irgendwo falsch abgebogen ist.

In der WM ist AlphaTauri inzwischen auf P8 abgerutscht und liegt nur noch sieben Zähler vor Aston Martin.


13:50 Uhr

Gasly: Deswegen war Aston Martin kein Thema

Der Franzose wurde am Wochenende gefragt, ob er an einem Wechsel zu Aston Martin interessiert sei. Und bereits vor der Alonso-Verkündung stellte er klar, dass er kein Interesse daran habe, Nachfolger von Vettel zu werden.

"Ich habe einen Vertrag", betonte er und versicherte, dass er diesen auch erfüllen werde. Er erklärte, dass er es ohne Red Bull nie in die Formel 1 geschafft hätte. Daher wolle er auf keinen Fall vertragsbrüchig werden.

"Wir alle wissen, dass es ein teurer Sport ist. Wenn man keine Unterstützung hat, dann kommt man im Sport nicht nach vorne. Und ohne [Red Bull] hätte ich niemals weitermachen können", so Gasly.

Daher werde er den Bullen mindestens bis Ende 2023 treu bleiben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart

Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube