GP Ungarn

Ungarn-Freitag in der Analyse: Regen könnte alles verändern ...

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc mit Bestzeit am Freitag in Ungarn +++ Verstappen hofft auf Regen in Budapest +++ Haas-Update erinnert an Ferrari +++

21:00 Uhr

Der Freitag in der Analyse

Das war es an dieser Stelle für heute, aber für euch geht es natürlich noch weiter! Wie versprochen gibt es später auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de noch die Tagesanalyse von Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll.

Morgen melden wir uns dann mit einer neuen Tickerausgabe zurück und auf unserem Portal geht es natürlich auch noch etwas weiter. Hier noch schnell der Blick auf die wichtigsten Zeiten am Samstag:

10:05 Uhr: PK der Teamchefs
13:00 Uhr: FT3
16:00 Uhr: Qualifying

So ist zumindest der Plan, falls uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. Habt noch einen schönen Abend und bis morgen!


Aston Martin: Ist dieser Heckflügel illegal?

Video wird geladen…

Aston Martin: Ist dieser Heckflügel illegal?

Sebastian Vettel ist beim GP Ungarn plötzlich konkurrenzfähig. Liegt's am neuen Heckflügel von Aston Martin, und ist der vielleicht illegal? Weitere Formel-1-Videos


20:50 Uhr

Steiner: Update sieht "vielversprechend" aus

An der Zeitenliste war das heute nicht erkennbar, doch der Haas-Teamchef versichert: "Es war heute keine schlechte Session für uns. Wir haben einfach nur versucht, das Upgrade-Paket an Kevins Auto zu verstehen."

Zwar gebe es da noch etwas Arbeit. "Aber momentan sieht es vielversprechend aus", so Steiner, der erklärt: "Wir müssen noch etwas mehr an der Balance arbeiten. Wir haben noch nicht wirklich herausgefunden, in welche Richtung wir gehen müssen."

Im Hinblick auf Schumacher verrät er: "Mick hatte in FT2 ein Problem mit seinem Frontflügel." Deswegen habe ihm Abtrieb gefehlt. "Das müssen wir uns ansehen, aber insgesamt war es keine schlechte Session", so Steiner.

Mal schauen, ob sich das dann morgen auch in der Ergebnisliste widerspiegelt. Heute waren es bekanntlich nur P16 und P17.


20:41 Uhr

Hamilton besucht W-Serie

Auch die W-Serie fährt an diesem Wochenende wieder im Rahmen der Formel 1. Lewis Hamilton hat sich heute sogar die Zeit genommen, den Damen einen Besuch abzustatten.

Leider scheint die Serie aktuell aber eine Einbahnstraße zu sein. So gewann Williams-Entwicklungsfahrerin Jamie Chadwick in den ersten beiden Auflagen jeweils den Titel.

2022 gewann sie nun erneut die ersten fünf Rennen und steuert auf ihren dritten Titel zu. Aber was ist das wert, wenn sie kein Cockpit in einer anderen Serie findet ...?

Wir würden uns ja wünschen, dass sie für 2023 irgendwo ein gutes Angebot bekommt!


20:29 Uhr

Sainz: Sofort ein gutes Gefühl

Und wir bleiben kurz bei der Scuderia. Auch Sainz ist mit seinem Tag zufrieden und berichtet: "Direkt ab der ersten Runde in FT1 fühlte ich mich sehr wohl und war sehr glücklich mit der Balance des Autos."

In FT2 habe man dann einige Veränderungen vorgenommen, die aber nicht so gut funktioniert hätten. "Aber wir kennen den Grund dafür", gibt er sich ganz entspannt und erklärt, er sollte morgen an die Leistung aus FT1 anknüpfen können.

Er geht davon aus, im Qualifying und auch im Rennen wieder "konkurrenzfähiger" zu sein. Sofern das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht ...


20:21 Uhr

Leclerc: Gab kein Problem

Ihr erinnert euch an das Ende von FT2, als Leclerc mehrere Minuten in der Box stand? "Es war kein großes Problem", winkt er ab und erklärt: "Ich habe gesehen, dass es hieß, wir hätten ein technisches Problem. Aber nein, [es war] nichts."

Im Hinblick auf den heutigen ersten Platz erklärt er: "Es sieht so aus, dass es morgen regnen wird." Und dann wäre die heutige Bestzeit nichts wert. Wichtig sei es dann, die Reifen im Nassen ins richtige Fenster zu bringen.

Insgesamt sei es heute auf jeden Fall "ein sehr produktiver Tag" gewesen. "FT1 war ziemlich knifflig, aber in FT2 haben wir die richtige Richtung gewählt", so Leclerc, der daher optimistisch auf den Sonntag blickt.

Wenn er nicht wieder einen Fehler macht oder etwas kaputtgeht ...


20:12 Uhr

Williams: Probleme bei Albon

Der Williams-Pilot hatte nicht den besten Tag. Dave Robson verrät, dass Albon in FT2 nicht nur einen Dreher hatte und deswegen keine schnelle Runde fahren konnte. "Bei Alex fiel in seinem Longrun auch die Telemetrie aus", berichtet er.

Daher habe man die Session als "Vorsichtsmaßnahme" vorzeitig beendet. Albon landete auf dem letzten Platz, Teamkollege Latifi wurde 18. "Insgesamt war es ein kniffliger Tag", berichtet auch der Kanadier, der Probleme mit der Balance hatte.

Es liege also noch immer "etwas Rundenzeit" auf dem Tisch, "wenn wir das Auto etwas mehr zusammenbringen können", so Latifi. Jedenfalls auf beiden Seiten der Williams-Garage kein optimaler Start ins Wochenende.


20:01 Uhr

Bottas: Geht in die richtige Richtung

Alfa Romeo hat eine ähnlich schwarze Serie und punktete seit drei Rennen nicht mehr. An diesem Wochenende hat das Team einen überarbeiteten Unterboden dabei und Bottas berichtet optimistisch: "Wir bewegen uns in die richtige Richtung."

"Ich denke, wir haben in Sachen Grip einen Schritt nach vorne gemacht", sagt er nach P10 und ergänzt: "Das Mittelfeld wird wie immer eng sein, daher kann einem jede kleine Verbesserung einen Vorteil einbringen."

Er sei heute auf jeden Fall "zufrieden" und Teamkollege Zhou ergänzt: "Wir sehen nicht so schlecht aus." Er landete auf P12 und habe weniger Probleme als zuletzt in Le Castellet gehabt. "Wir sind für Sonntag gut aufgestellt", glaubt Bottas.


19:50 Uhr

Gasly: Performance passt immer noch nicht

Viel Hoffnung hatte AlphaTauri in das Frankreich-Update gelegt. Trotzdem wurde Tsunoda heute nur 19., Gasly kam ebenfalls nicht über P15 hinaus. Der Franzose berichtet: "Ich war eigentlich ziemlich zufrieden mit meiner Runde."

"Ich habe in FT2 eine gute Runde zusammengebracht. In Sachen Performance sind wir nicht da, das müssen wir verstehen. Es ist nicht so, dass wir ein massives Problem mit der Balance hätten", grübelt er.

Es fehle einfach Grip und er rutsche zu viel. Teamkollege Tsunoda erklärt seine schwache Platzierung übrigens mit einer gelben Flagge in der letzten Kurve. Der Japaner hadert allerdings auch davon abgesehen noch mit der Balance.

In den vergangenen vier Rennen blieb AlphaTauri ohne WM-Punkte. Wird wohl nicht leicht werden, diese Serie in Ungarn zu beenden ...

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Irre: Erst Ocon, Alonso, dann Verstappen auf Pole!
Irre: Erst Ocon, Alonso, dann Verstappen auf Pole!

Wir schauen in die Telemetriedaten und analysieren, wie Fernando Alonso erst...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welcher Pole nahm zwischen 2006 und 2010 an 88 Formel-1-Grands-Prix teil?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de