Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Das Piastri-Beben und seine Folgen

Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Piastri dementiert Alpine-Beförderung +++ Kommt es zur Trennung McLaren/Ricciardo? +++ Williams bestätigt Albon +++

08:21 Uhr

Was bisher geschah

Wer gestern wirklich nichts mitbekommen hat (gibt es das wirklich?) für den sei noch einmal zusammengefasst, was gestern alles passiert ist. Los ging es am Montag mit dem Wechsel von Fernando Alonso zu Aston Martin, von dem Alpine anscheinend kalt erwischt wurde. Zumindest sagt Teamchef Otmar Szafnauer, dass man davon aus der Pressemitteilung erfahren habe.

Doch Plan B von Alpine, nämlich Oscar Piastri zum Stammfahrer zu befördern, zerschlug sich auch, weil der schon Kontakt zu einem anderen Team - McLaren - aufgenommen hatte. Doch Alpine pochte auf einen bestehenden Vertrag und verkündete den Australier am Nachmittag einfach als Stammfahrer - ohne Aussagen von Piastri und mitten in der Nacht in Australien.

Eine Weile später dementierte Piastri die Beförderung und stellte glasklar, dass er 2023 "nicht für Alpine fahren" werde. Für einen Rookie ohne Formel-1-Rennen, der bei seinem Ausbilder sein erstes (und auch ein vernünftiges) Cockpit bekommt, eine sehr unübliche und auch klare Aussage.

Damit ist klar, dass Piastri schon etwas in der Hinterhand hat. Alle Informationen dazu hat unser Chefredakteur Christian Nimmervoll in dieser Kolumne zusammengetragen.

16:18 Uhr

Das Fahrerfeld 2023

Hier ist die Übersicht, welche Fahrer für die kommende Saison schon bestätigt sind. Und damit verabschieden wir uns jetzt endgültig. Ciao!


Fotostrecke: Die Formel-1-Fahrer 2023


16:08 Uhr

Capito: Albon "beliebtes und loyales Teammitglied"

Teamchef Jost Capito sagt: "Alex ist ein großartiger Fahrer und ein geschätztes Mitglied von Williams. Wir freuen uns sehr, dass wir die langfristige Zusammenarbeit mit ihm bestätigen können. Alex bringt eine großartige Mischung aus Fähigkeiten und aufschlussreichen Erkenntnissen mit, die dem Team in der Zukunft zu größerem Erfolg verhelfen werden. Er ist ein harter Wettbewerber, hat sich als beliebtes und loyales Teammitglied erwiesen, und wir freuen uns, dass er eine stabile Basis für unsere weitere Entwicklung in dieser neuen Ära der Formel-1-Autos bilden wird."


16:07 Uhr

Albon sagt sogar was!

Diesmal gibt es sogar Aussagen in der Pressemitteilung: "Es ist wirklich aufregend, 2023 bei Williams zu bleiben, und ich freue mich darauf, zu sehen, was wir als Team in der verbleibenden Saison und im nächsten Jahr erreichen können", sagt Albon. "Das Team arbeitet hart daran, sich weiterzuentwickeln, und ich bin sehr motiviert, diese Reise fortzusetzen und unsere Erkenntnisse gemeinsam weiterzuentwickeln."


16:03 Uhr

Der Running Gag

Natürlich darf der Running Gag dieser Tage nicht fehlen ;)

"Ich habe gehört, dass Williams Racing heute Nachmittag mit meinem Einverständnis eine Pressemitteilung herausgegeben hat, dass ich nächstes Jahr für sie fahren werde. Das ist richtig und ich habe einen Vertrag mit Williams für 2023 unterzeichnet. Ich werde nächstes Jahr für Williams fahren", schreibt er.

Klare Anspielung auf Oscar Piastri gestern.


16:01 Uhr

Williams bestätigt Albon

Da haben wir es: Williams hat Alexander Albon für 2023 "und darüber hinaus" bestätigt. Der Thailänder hat einen neuen "Mehrjahres-Vertrag" abgeschlossen. Wer das zweite Cockpit besetzen wird, ist noch offen.


14:05 Uhr

Vorerst Feierabend

Damit verabschieden wir uns erst einmal von der vorletzten Tickersession in dieser Sommerpause. Wir haben aber ein Auge auf die Williams-Verkündung und werden das noch einmal im Ticker vermelden, wenn das Team etwas bekannt gibt. Das soll 16 Uhr der Fall sein.

Bis dahin verabschiedet sich Norman Fischer erst einmal und wünscht einen angenehmen Resttag. Morgen wird mein Kollege Ruben Zimmermann hier die vorerst letzte Tickersession einläuten. Ciao!


13:43 Uhr

Sommerpause? ADAC GT Masters am Nürburgring!

Euch ist in der Sommerpause langweilig und ihr vermisst den Motorsport? Das muss nicht sein! Denn auch wenn die Formel 1 nicht fährt, gibt es andere Serien. Das ADAC GT Masters findet an diesem Wochenende auf dem Nürburgring statt - also ein weiterer Grund zum Einschalten. Denn einen deutschen Grand Prix haben wir in der Formel 1 ja nicht.

In der Eifel finden am Samstag und Sonntag die Läufe sieben und acht des ADAC GT Masters statt. Wie immer live und somit hautnah dabei ist der exklusive TV-Partner NITRO, der beide ADAC GT Masters Rennen live im Fernsehen überträgt.

Alle Informationen und Zeiten zum Event auf dem Nürburgring findet ihr hier!

Christopher Haase Salman Owega Land Land-Motorsport ADAC GT MastersHaas Haas F1 ~Christopher Haase (Land) und Salman Owega (Land) ~

  Zoom Download


13:16 Uhr

Alpine bleibt dabei: Haben Recht auf Piastri!

Alpine beharrt darauf, dass sein Vertrag mit Oscar Piastri für 2023 rechtlich wasserdicht ist, obwohl der Australier darauf besteht, nicht für das Team zu fahren. Das bedeutet, dass das Team im Zweifel das sogenannte Contracts Recognition Board der Formel 1 einschalten könnte, sollte es zu Rechtsstreitigkeiten mit einem anderen Team kommen.

Das Gremium, das sich aus unabhängigen Anwälten zusammensetzt, wird dann die Bedingungen der Verträge von Piastri durchlesen und entscheiden, wer die Rechte an ihm für das nächste Jahr hat.

Vor der Bekanntgabe von Piastri am Dienstag sagte Teamchef Otmar Szafnauer, er habe keine Zweifel daran, dass Alpine das Recht auf seine Dienste für das nächste Jahr habe: "Wir haben das Recht, ihn zu nehmen", sagte er. "Wir haben Vorrang."

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Unter welchem Namen war das Arrows-Team zwischen 1991 und 1996 aktiv?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de