Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Williams-Urgestein mit neuer Aufgabe: Dickie Stanford hat den Rennstall verlassen und ist zu United Autosports gewechselt, wo er die historische Rennsparte betreut
Von 18 auf neun innerhalb nur einer Runde: Kevin Magnussen blickt auf seinen Raketenstart in Sotschi zurück und lässt Haas-Teamchef Günter staunen
Die aktuelle Prognose für den Eifel-Grand-Prix: So wird das Wetter beim Formel-1-Comeback auf dem Nürburgring am Sonntag
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Türkei: Doch keine Zuschauer erlaubt +++ Steiner: Das hat Haas mit Ilott vor +++ Vettel-Sieg "utopischer Wunsch" +++
Am Nürburgring steigt Callum Ilott erstmals im Rahmen eines Rennwochenendes in ein Formel-1-Auto - Haas-Teamchef Günther Steiner erklärt, was ihn erwartet
Im vorläufigen Formel-1-Kalender für 2021 bleibt Melbourne auf dem angestammten Platz im März, schließt eine Verschiebung aber nicht komplett aus, sofern nötig
Der Grand Prix der Eifel auf dem Nürburgring live im TV, im Stream und in Apps: Mit dieser Formel-1-Übersicht verpasst du überhaupt nichts!
Nach dem Ausraster von Luca Corberi beim Lauf der Kart-WM in Lonato reagieren Experten und Ex-Fahrer aus der Formel 1 und fordern eine harte Strafe
Die Ambitionen waren mit 100.000 geplanten Zuschauern groß: Nun muss Istanbul seine Pläne aufgeben, beim Formel-1-Rennen im nächsten Monat Fans zuzulassen
Nicht nur Ferrari selbst, auch der Wechsel von Carlos Sainz zur Scuderia 2021 ist Zielscheibe von Hohn und Spott - Doch der Spanier kann sogar darüber lachen
MDM Designs hat eine erste Studie vorgelegt, wie Aston Martins erster Formel-1-Wagen seit 1960 in der kommenden Saison theoretisch aussehen könnte
Die Kommunikation zwischen Lewis Hamilton und Peter Bonnington beim Grand Prix von Russland im Wortlaut: "Diese Unterhaltung müssen wir später führen, Lewis"
Die nackten Zahlen sprechen eindeutig gegen Alexander Albon, und Red Bull schließt einen Fahrerwechsel für 2021 inzwischen zumindest nicht mehr aus
Christian Horner weiß, dass Red Bulls Chance auf den Titel wohl erst 2022 kommt, will aber 2021 noch nicht abschreiben, weil er durchaus Möglichkeiten sieht
Fernando Alonso hat auch mit fast 40 noch nicht genug: Warum er sich für den vollständigsten Fahrer hält und woher er seinen Wettbewerbstrieb hat
Wenn die Formel 1 am kommenden Wochenende am Nürburgring gastiert, hoffen viele, dass es 2021 eine Fortsetzung geben wird, unter ihnen auch Andreas Seidl
Wann kam Jos Verstappen auf die Welt?