• 04. Oktober 2020 · 18:08 Uhr

Christian Horner: Red Bulls große Chance kommt erst 2022

Christian Horner weiß, dass Red Bulls Chance auf den Titel wohl erst 2022 kommt, will aber 2021 noch nicht abschreiben, weil er durchaus Möglichkeiten sieht

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen zum jüngsten Formel-1-Weltmeister zu machen, von dem Vorhaben kann sich Red Bull so langsam verabschieden. 77 Punkte Rückstand (zur WM-Gesamtwertung) hat der Niederländer in der WM bereits auf Lewis Hamilton, müsste den Titel allerdings in dieser Saison unbedingt gewinnen, wenn er sich den Rekord holen möchte.

Foto zur News: Christian Horner: Red Bulls große Chance kommt erst 2022

Christian Horner hat für 2021 noch vage Hoffnungen Zoom Download

Bei Red Bull hat man den Traum vom Titel aber so langsam abgeschrieben - und weil man 2021 im Grunde mit den gleichen Autos fährt den Titel für die kommende Saison gleich mit. "2022 kommt die große Chance", weiß Teamchef Christian Horner, dass das neue Reglement in zwei Jahren die Möglichkeit bietet, die Kräfteverhältnisse zu wandeln.

Allerdings will er auch 2021 noch nicht ganz außer Acht lassen: "Es gibt zwar viele Teile, die mitgenommen werden, aber wenn wir mehr Potenzial in unserem Auto freisetzen und es effektiv entwickeln, dann können wir die Lücke natürlich verringern", sagt er.


Formel-1-Technik: Neue Front am Red Bull RB16

Video wird geladen…

Wie sehr sich die Frontpartie des Red Bull RB16 vom Vorgängerauto RB15 unterscheidet, das zeigt Formel-1-Technikexperte Giorgio Piola in seiner neuen Animation. Spoiler: Vieles davon liegt unter der Abdeckung! Weitere Formel-1-Videos

Daher will man auch die Entwicklung des aktuellen Autos noch nicht ruhen lassen. "Das Auto ist natürlich die Basis für das kommende Jahr", erklärt Horner. "Vermutlich werden rund 60 Prozent davon mitgenommen. Von daher arbeiten wir natürlich sehr hart, um alles zu verstehen und weitere Performance herauszukitzeln."

"Drei Monate voll harter Entwicklung liegen noch vor uns, und das ganze Team ist fokussiert darauf", so der Teamchef.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com