• 05. Oktober 2020 · 17:19 Uhr

F1-Kalender 2021: Melbourne soll Saison eröffnen, bleibt aber flexibel

Im vorläufigen Formel-1-Kalender für 2021 bleibt Melbourne auf dem angestammten Platz im März, schließt eine Verschiebung aber nicht komplett aus, sofern nötig

(Motorsport-Total.com) - Nachdem der Grand Prix von Australien 2020 bedingt durch Corona ausfallen musste, obwohl bereits der gesamte Formel-1-Tross angereist war, soll die Rennstrecke in Melbourne auch im kommenden Jahr Schauplatz für den Saisonauftakt sein.

Foto zur News: F1-Kalender 2021: Melbourne soll Saison eröffnen, bleibt aber flexibel

Im Albert Partk in Melbourne sollen im März 2021 wieder Formel-1-Autos fahren Zoom Download

Zwar hatte Andrew Westacott, Geschäftsführer der Australian Grand Prix Corporation (AGPC) vorgeschlagen, dass das Formel-1-Rennen später im Jahr stattfinden könnte. Doch diese Idee hat sich zerschlagen. "Für die Formel 1 bedeutet das, dass Melbourne an seinem traditionellen Saisoneröffnungstermin im März im vorläufigen Kalender stehen wird", bestätigt Westacott gegenüber 'Speedcafe'.

Allerdings unterliegt das der Zustimmung durch die Regierung. Die Veranstalter müssen sicherstellen, dass alle laufenden Corona-Maßnahmen eingehalten werden. Wie das genau aussehen soll, ist allerdings noch nicht wirklich klar, weshalb der AGPC einen flexiblen Ansatz verfolgt.

Renntermin muss vor Weihnachten stehen

"Wir verfolgen einen Ansatz, der, wenn Sie so wollen, modular, erweiterbar, anpassungsfähig und flexibel ist, und er muss vernünftig und sehr, sehr sicher sein", sagt Westacott. "Letztendlich richtet sich alles nach der Gesundheit, aber (der Bundesstaat) Victoria (Anm. d. R.) macht einen großartigen Job, um die Zahlen zurückzufahren."

Der Geschäftsführer ist deshalb optimistisch, "dass wir Ende März Zuschauer im Albert Park haben werden". Allerdings müsse dieser Termin, um ihn einhalten zu können, zügig finalisiert werden: "Die Grand Prix Corporation, die Regierung und die Formel 1 werden sich alle darüber im Klaren sein müssen, dass noch vor Weihnachten Entscheidungen getroffen werden müssen."


Fotostrecke: Melbourne und Co.: Auf diesen Strecken fand der Formel-1-Saisonauftakt statt

Das heißt: Sobald der provisorische Kalender im Oktober veröffentlicht wird, dürfe es nicht mehr als einen Monat dauern, bis er endgültig feststeht, erklärt Westacott. "Das wird natürlich eine kollektive Entscheidung sein, aber sobald er unter Dach und Fach ist, müssen wir uns ihm verpflichten."

März wird auch von Melbourne favorisiert

Denn es liege in niemandes Interesse, eine Absage wie ihm März dieses Jahres zu haben. Eher wäre man bereit, auf einen anderen Termin auszuweichen, sollte dies notwendig werden: "Wenn sich die Umstände ändern, dann müssen wir flexibel sein und uns anpassen, aber vorläufig sind wir im provisorischen Kalender für März gut aufgehoben."

"Ich meine, Melbournes Erlebnis- und Besucherökonomie muss wieder angekurbelt und neu entfacht werden. Wir müssen den Tourismusunternehmen und Veranstaltern vertrauen, und wir müssen eine Industrie wieder ankurbeln, die einen großen Beitrag zur Wirtschaft des Staates leistet. Das ist im März viel besser möglich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App