• 06. Oktober 2020 · 08:35 Uhr

Ehemaliger Williams-Teammanager Dickie Stanford stößt zu United Autosports

Williams-Urgestein mit neuer Aufgabe: Dickie Stanford hat den Rennstall verlassen und ist zu United Autosports gewechselt, wo er die historische Rennsparte betreut

(Motorsport-Total.com) - Dickie Stanford, Teammanager des Williams-Formel-1-Teams in den 1990er Jahren, hat sich dem Sportwagen-Rennteam United Autosports als neuer Projektleiter für historischen Motorsport angeschlossen.

Foto zur News: Ehemaliger Williams-Teammanager Dickie Stanford stößt zu United Autosports

Stanford war zuletzt für die historischen Rennboliden von Williams verantwortlich Zoom Download

Zuletzt war Stanford als General Manager bei Williams Heritage tätig, wo er eine Reihe von Formel-1-Fahrzeugen aus der Geschichte des Unternehmens betreute. Nun wird er als wichtiger Teil der expandierenden historischen Rennsparte zu United Autosports stoßen.

Stanford arbeitete in der Formel Ford und der Formel 3, bevor er sich dem Ralt-Formel 2-Team unter der Leitung des verstorbenen Ron Tauranac anschloss. 1985 wechselte Stanford zu Williams und wurde Rennmechaniker von Nigel Mansell. 1995 stieg er zum Teammanager auf.

In seiner neuen Rolle wird Stanford als Teil des historischen Rennteams an der Seite des United-Autosports-Ingenieurs Paul Haigh arbeiten, Restaurierungsprojekte leiten und zu Rennveranstaltungen reisen.

Seine erste Reise führt ihn an diesem Wochenende (9. bis 11. Oktober) für die Peter Auto Estoril Classic nach Portugal, wo das Team einen Jaguar XJR10 Gruppe C von 1989 und einen Ford Cologne Capri RS3100 von 1974 für Zak Brown und Dario Franchitti einsetzen wird.


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Williams

"Ich bin überglücklich, als Projektmanager für historischen Motorsport zu United Autosports zu kommen, und ich freue mich darauf, mit dem Team an neuen und sehr spannenden laufenden historischen Projekten zu arbeiten", sagt Stanford.

"United Autosports verfügt über einige der besten Beispiele für Formel-1-Boliden, Indycars und Sportwagen in der Welt. Ich möchte mich bei Zak und Richard und dem Rest des Teams von United Autosports für meinen sehr herzlichen Empfang bedanken."

Richard Dean, Miteigentümer und Geschäftsführer des Teams, betont: "Dickie im Team willkommen zu heißen, wird für uns fantastisch sein, da er über viel Erfahrung verfügt. Das Timing ist genau richtig, da wir unsere Abteilung für historischen Motorsport ausbauen wollen."

"Ich freue mich, dass Dickie in unserer wachsenden Abteilung für historischen Motorsport zum Team gestoßen ist, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm, da er seine Erfahrung in das Team einbringt", ergänzt Zak Brown, Miteigentümer und Vorsitzender des Teams.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte das Ferrari-Team in der Formel 1?

Formel1.de auf YouTube