• 26. September 2020 · 09:11 Uhr

Williams: Neue Eigentümer verstecken sich nicht

Die neuen Eigentümer von Williams verstecken sich nicht, sagt Teamchef Simon Roberts - Seine Zukunft als Verantwortlicher ist noch nicht geklärt

(Motorsport-Total.com) - Viel ist über den neuen Williams-Eigentümer Dorilton Capital nicht bekannt. Groß öffentlich in Erscheinung getreten ist das Team um Matthew Savage bislang nicht, auch wenn die wichtigsten Vertreter in Mugello vor Ort waren und bei Williams vorstellig wurden. Verstecken würden sie sich aber nicht, meint der neue Teamchef Simon Roberts.

Foto zur News: Williams: Neue Eigentümer verstecken sich nicht

Die Eigentümer von Williams waren in Mugello präsent Zoom Download

"Sie waren da. Sie haben zwar keine Interviews gegeben, aber das war ihr erster Ausflug in die Formel 1, und ich erwarte, dass wir sie auch in Zukunft sehen werden", erklärt der Williams-Verantwortliche. "Sie verstecken sich nicht."

Viel Einfluss nehmen konnte Dorilton Capital in Mugello nicht. Es gab eine Vorstellung, ansonsten hatte sich das Team auf seine Renntätigkeiten konzentriert. Für Williams war es das erste Rennen ohne die Familie um Frank und Claire Williams. "Es war ziemlich hektisch", beschreibt Roberts seine ersten Tage als Teamchef.

"Wir arbeiten jetzt im Grunde jeden Tag mit den neuen Eigentümern und schauen, was wir tun müssen, um uns zu verbessern, und wie das Langzeitprogramm aussieht", so Roberts. "Es gibt keine schnelle Lösung. Wir planen langfristig, genau wie Dorilton."


Formel-1-Teams, die nie mehr siegten: Die letzten Gewinner

Video wird geladen…

Wir blicken auf die Teams, die in den vergangenen 25 Jahren ihren bis heute letzten Formel-1-Sieg gefeiert haben. Weitere Formel-1-Videos

Williams will wieder weg vom Tabellenende. Das neue Reglement 2022 bietet eine Chance dazu. Das heißt aber nicht, dass man 2021 völlig abschreibt. "Denn dann greift das neue finanzielle Reglement, und wir wollen die Möglichkeit nicht verlieren", so der Teamchef. Er hofft stattdessen, dass man den Sprung von 2019 auf 2020 wiederholen kann. "Dann wären wir in einer guten Position."

Was seine eigene Position als Teamchef angeht, wiegelt er ab: "Darauf haben wir uns bislang nicht fokussiert. Der ganze Verkaufsprozess lief schneller als erwartet, und dann hat Claire ihre Entscheidung getroffen, was für uns alle ein Schock war", sagt er. "Ich freue mich, dass ich für den Schritt ausgewählt wurde und hoffe, dass ich das noch länger machen kann - aber darüber haben wir noch nicht gesprochen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?