• 05. Oktober 2020 · 11:28 Uhr

Vettels neue Farben bei Aston Martin: British Racing Green & Pink?

MDM Designs hat eine erste Studie vorgelegt, wie Aston Martins erster Formel-1-Wagen seit 1960 in der kommenden Saison theoretisch aussehen könnte

(Motorsport-Total.com) - Für Racing Point beginnt 2021 eine neue Ära in der Formel 1. Denn das Team mit Sitz in Silverstone wird dann, nach der Umbenennung in Aston Martin, in neuen Farben antreten - und zwar aller Voraussicht nach im klassischen British Racing Green.

Foto zur News: Vettels neue Farben bei Aston Martin: British Racing Green #AND# Pink?

Aston Martin: Designstudie für die Formel 1 in British Racing Green Zoom Download

Das hat Lance Stroll kürzlich, von 'Motorsport-Total.com' danach gefragt, ob er schon erste Designs für 2021 gesehen habe, verraten: "Ich glaube, es wird British Racing Green sein. Wird ziemlich cool", so der Kanadier, dessen Vater Lawrence mit seinen Geschäftspartnern sowohl beim Formel-1-Team Racing Point als auch beim Sportwagenhersteller Aston Martin eingestiegen ist.

Für Aston Martin wird 2021 übrigens nicht die erste Saison mit einem eigenen Team in der Formel 1 sein. Schon 1959 und 1960 hat die Traditionsmarke an insgesamt sechs Grands Prix teilgenommen, mit Fahrern wie dem legendären Carroll Shelby, Roy Salvadori und Maurice Trintignant.

Der ganz große Erfolg ist damals ausgeblieben - in der Statistik sind zwei sechste Plätze von Salvadori als beste Ergebnisse notiert. Die Farbe war aber schon damals British Racing Green.


Die Formel-1-Historie von Aston Martin

Video wird geladen…

Aston Martin war schon einmal in der Formel 1 vertreten – aber wann? Wie lange? Und mit welchem Erfolg? Unser Video blickt zurück auf die kurze Aston-Martin-Geschichte im Grand-Prix-Sport! Weitere Formel-1-Videos

Das entspringt einer Zeit, in der die Teams noch in "Motorsport-Nationalfarben" angetreten sind. Die Briten waren grün, die Italiener rot, die Franzosen blau. Und an diese Tradition möchte Aston Martin anknüpfen.

Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' wurden Lawrence Stroll bereits erste Designkonzepte für den Look 2021 vorgelegt. Einziger Haken: Hauptsponsor BWT besteht darauf, dass die bisherige Hauptfarbe Pink deutlich sichtbar erhalten bleibt. Das soll bei den ersten Entwürfen noch zu wenig der Fall gewesen sein.

Was viele nicht wissen: Bevor BWT beim heutigen Racing-Point-Team eingestiegen ist, wollte das österreichische Unternehmen eigentlich Mercedes-Titelsponsor werden. Die Entwürfe waren bereits fix und fertig. Doch BWT wollte mehr Pink, als der Daimler-Konzern auf seinen Silberpfeilen verschmerzen konnte, und so wurde mit Racing Point letztendlich ein Plan B geboren.


Vettel & Aston: Kann er 2021 Rennen gewinnen?

Video wird geladen…

Schlechter als mit Ferrari kann's 2021 ja wohl nicht werden? F1-Experte Marc Surer ist überzeugt, dass Sebastian Vettel seine Siegchancen verbessert! Weitere Formel-1-Videos

Bei den 24 Stunden von Le Mans hat Aston Martin 2020 die GT-Klasse übrigens nicht in British Racing Green, sondern in einem neonartigen Grün-Gelb gewonnen. Dass dieses Designschema in die Formel 1 übertragen wird, gilt aber als unwahrscheinlich.

Indes stehen die beiden Aston-Martin-Fahrer für 2021 vor der angenehmen Frage, welchen Dienstwagen sie sich aussuchen wollen. Für Neuzugang Sebastian Vettel hat das Team schon mal einen grauen Vantage reserviert. Zumindest wurde ein Foto davon bereits auf Twitter gepostet.

Gut möglich, dass er sich letztendlich eher auf den familienfreundlichen SUV DBX festlegen wird, der für Aston Martin wirtschaftlich zum "Gamechanger" werden soll.

Stroll tendiert eher in eine andere Richtung. "Der neue DBS sieht doch nett aus", grinst er ...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

Anzeige motor1.com