Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der neue Williams-Teamchef James Vowles bleibt trotz des in Bahrain erzielten Punkterangs realistisch und betont, dass der Fokus weiter auf 2024/25 liege
Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko rechnet nicht mit einer schnellen Aufholjagd von Mercedes, während Toto Wolff die Lage gefasst einordnet
Max Verstappen, Sergio Perez und Charles Leclerc sind keine Freunde des neuen Qualifyingformats, was beim Formel-1-Rennen in Imola ausgetestet werden soll
Ex-Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer betont, dass es kein Nachteil ist, den Windkanal von Mercedes zu nutzen und lobt sein Ex-Team über die Fortschritte
Fernando Alonsos Bremsmanöver sorgten für Begeisterung beim Formel-1-Grand-Prix von Bahrain - Wie Aston Martin ein Defizit in einen Vorteil umgemünzt hat
"Ich kann jetzt mehr so sein, wie ich bin", sagt Valtteri Bottas und erklärt, warum er bei Alfa Romeo viel entspannter wird als noch zu seinen Mercedes-Zeiten
Jost Capito erklärt seinen Abschied von Williams Ende vergangenen Jahres und schätzt seinen Nachfolger James Vowles sowie das neue Auto für 2023 ein
Nach den Komplikationen in Bahrain räumt Otmar Szafnauer ein, dass Alpine das wahre Tempo des A523 noch nicht kenne - Hauptziel bleibt aber der vierte Platz
Zwar machte der neue Heckflügel von Ferrari in Bahrain noch Probleme und wurde zurückgestellt - Der erste Eindruck sei aber dennoch positiv, betont Jock Clear
Hat das Formel-1-Handicap-System bei der Aerodynamik schon gewirkt? Fernando Alonso geht trotz des Aufstieges von Aston Martin nicht davon aus
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mercedes kündigt "radikale Änderungen" an +++ Shovlin: Zumindest die Moral stimmt +++ Ferrari verliert wichtigen Mitarbeiter +++
In Bahrain hat Helmut Marko flapsig bemerkt, mit Alonso sei ein dritter Red Bull auf dem Podium gestanden, doch ein neues "Copygate" droht deswegen nicht
Das Haas-Formel-1-Team hat mit der schwarzen Lackierung ein Kilogramm Gewicht gespart und will mit den MoneyGram-Millionen im Entwicklungsrennen angreifen
Mercedes-Ingenieur Andrew Shovlin kündigt für die nächsten Rennen "sichtbare Veränderungen am Auto" an und analysiert die größten Probleme aus Bahrain
David Sanchez, Chefingenieur bei Ferrari, verlässt das Team - Der Franzose hat diese Entscheidung unabhängig vom Rennergebnis in Bahrain getroffen
"Dead man walking": Ralf Schumacher hat die heiß diskutierte Mick-Folge von "Drive to Survive" geschaut und spricht jetzt erstmals über seine Wahrnehmung davon
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!