• 10. März 2023 · 09:06 Uhr

David Sanchez geht: Ferrari verliert seinen Chefingenieur

David Sanchez, Chefingenieur bei Ferrari, verlässt das Team - Der Franzose hat diese Entscheidung unabhängig vom Rennergebnis in Bahrain getroffen

(Motorsport-Total.com) - Das Formel-1-Team von Ferrari steht vor einem Umbruch in seiner Technikabteilung, nachdem der Chef der Fahrzeugentwicklung, David Sanchez, die Scuderia überraschend verlassen hat. Er war seit mehr als zehn Jahren in Maranello tätig.

Charles Leclerc

David Sanchez arbeite seit viele Jahren bei Ferrari und stieg intern auf Zoom Download

Ursprünglich kam er im Oktober 2012 von McLaren zum Team, wo er die Aerodynamik-Abteilung verstärkte, bevor er 2016 Dirk de Beer als Chef-Aerodynamiker ablöste. Der Franzose wurde 2019 zum Leiter der gesamten Aerodynamik-Abteilung und 2021 zum Chefingenieur und "Head of Vehicle Concept" befördert.

In den letzten beiden Saisons war er also für das Design und die Entwicklung der Formel-1-Autos von Ferrari verantwortlich war - und somit auch für die Arbeiten am letztjährigen F1-75 und dem aktuellen Herausforderer SF-23.

Sanchez war eine der Schlüsselfiguren der Ferrari-Ära unter dem ehemaligen Teamchef Mattia Binotto. Er wurde vor allem für seine einflussreiche Rolle bei der Rückkehr des Teams zu seiner Form im Jahr 2017 geschätzt, als er und Simone Resta den SF-70H zu einem Formel-1-Rennsieger machten.

Der Zeitpunkt von Sanchez' Abgang ist alles andere als ideal, da Ferrari nach dem Grand Prix von Bahrain vor der Aufgabe steht, den Rückstand auf Red Bull aufzuholen.

Da die leitenden Mitarbeiter anderer Teams im Falle eines Wechsels wahrscheinlich eine längere Auszeit nehmen müssen, wird Ferrari das Personal wohl intern umbesetzen müssen, um Sanchez Abgang kurzfristig zu kompensieren.

David Sanchez wird wohl nach England gehen

Auch Sanchez selbst wird wegen einer Sperrklausel wahrscheinlich erst einmal pausieren müssen, bevor er woanders arbeiten kann. Dem Vernehmen nach wird es ihn nach England ziehen. Ein anderes Team soll bereits um ihn bemüht haben.

Die Nachricht von Sanchez' Weggang kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Ferrari-Teamchef Fred Vasseur deutlich gemacht hat, was er von den Abteilungen in Maranello erwartet: "Jeder einzelne Bereich in jedem einzelnen Team muss sich verbessern", sagt er. "Das ist wichtig. Es ist die DNA meines Geschäfts."


Lügt sich Ferrari selbst an, Ralf Schumacher?

Video wird geladen…

Lügt sich Ferrari selbst an, Ralf Schumacher?

Zuverlässigkeit, Verschleiß, Selbsteinschätzung: Ferrari hat aufgrund dieser Probleme keine Chance, Weltmeister zu werden, glaubt Ralf Schumacher. Weitere Formel-1-Videos

"Wir müssen den Ansatz haben, morgen einen besseren Job zu machen als heute. Und das gilt nicht nur für den Renningenieur oder den Aero-Chef, sondern für alle Mitarbeiter des Unternehmens, einschließlich der Produktionsabteilung."

Ferrari betreibt nach Bahrain Fehleranalyse

"Wenn der Mitarbeiter in der Produktion etwas schneller, leichter oder billiger produzieren kann, wird das die Entwicklung des Autos unterstützen. Diese Denkweise müssen wir jedem Einzelnen vermitteln", erklärt der Ferrari-Teamchef.

Nach einem schwierigen Saisonauftakt, bei dem Ferrari von Red Bull deklassiert und von Aston Martin geschlagen wurde, versprach Vasseur eine gründliche Analyse der Fehler. "Es ist nie gut, mit einem Ausfall zu starten, und ich wäre sicher lieber ins Ziel gekommen", sagt er nach dem Defekt bei Charles Leclerc.

"Aber ich möchte an meiner Einstellung festhalten. Ich habe dem Team schon vor dem Test in Bahrain vor zwei Wochen gesagt, dass die Meisterschaft in Bahrain nicht zu Ende sein wird. Das Wichtigste ist jetzt, dass wir die Situation richtig analysieren und eine stärkere Antwort geben können", so Vasseur.

Formel-1-Gewinnspiel

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Hört Hamilton auf? Das spricht dagegen!
Hört Hamilton auf? Das spricht dagegen!

In der neuesten Ausgabe des Formel-1-Podcasts ist ein zentrales Thema, wie...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Pirelli-Test mit Mick Schumacher in Barcelona
Pirelli-Test mit Mick Schumacher in Barcelona
Dienstag
Barcelona: Die Fahrernoten der Redaktion
Barcelona: Die Fahrernoten der Redaktion

Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Spanien: Das Wichtigste zum Sonntag

Die längsten Siegesserien von Formel-1-Teams
Die längsten Siegesserien von Formel-1-Teams

F1: Grand Prix von Spanien 2023
F1: Grand Prix von Spanien 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Auf welcher niederländischen Rennstrecke wurden 30 Formel-1-Grands-Prix ausgetragen?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de