Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Der Donnerstag von Frankreich in der Analyse

Der Donnerstagsticker zum Nachlesen: +++ Vettel äußert sich zu McLaren-Gerüchten+++ Sainz: Keine Entscheidung zu Motor +++ Mick fühlt sich besser +++

19:57 Uhr

Der Donnerstag in der Analyse

Damit soll es das für heute mit dem Liveticker gewesen sein. Morgen meldet sich an dieser Stelle wieder Ruben Zimmermann, um euch durch den Trainingsfreitag zu führen.

Wir verabschieden uns mit dem Hinweis auf den Livestream mit Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren, der aktuell läuft. Aber natürlich kannst du dir das Video auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de auch nachträglich noch einmal "on demand" anschauen.

Norman Fischer wünscht noch einen schönen Abend. Bis morgen!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

19:10 Uhr

Verstappen verzichtet auf Maske

Während Lewis Hamilton weiterhin Maske trägt, verzichtet Max Verstappen auf den freiwilligen Mundschutz: "Ich möchte es nicht tragen", sagt er. Trotzdem weiß er, dass die Gefahr von COVID-19 noch nicht vorbei ist: "Die Leute scheinen manchmal zu vergessen, dass es immer noch da ist", so der Niederländer.

"Es wäre sehr schade, wenn Fahrer wieder Rennen deswegen verpassen würden", so Verstappen. Das ist bislang in dieser Saison nur Sebastian Vettel passiert, der die ersten beiden Saisonrennen auslassen musste.


19:28 Uhr

Neuer Unterboden für Ferrari

Ferrari wird beim Großen Preis von Frankreich einen neuen Unterboden testen, mit dem der italienische Rennstall im Kampf gegen Red Bull einen Schritt nach vorne machen will.

Der F1-75 von Charles Leclerc, der am Donnerstag in der Boxengasse von Paul Ricard gesichtet wurde, wurde mit dem neuen Design ausgestattet, das im ersten Training am Freitagnachmittag ausprobiert werden soll.

Das Auto von Carlos Sainz ist derweil mit dem alten Design ausgestattet. Wahrscheinlich wird Ferrari versuchen, Daten zu sammeln, um die Performance in der realen Welt mit der im CFD und im Windkanal gezeigten Performance zu vergleichen.


19:45 Uhr

Günther Steiner: Haas nicht am Mindestgewicht

Der Haas VF-22 ist zu schwer. Das hat Teamchef Günther Steiner zugegeben: "Wir haben Probleme mit dem Gewicht", sagt er. "Wir sind nicht weit weg, aber wir können uns da noch verbessern. Es gibt noch Spielraum, um etwas Rundenzeit über das Gewicht zu erreichen."

Zwar kommt in Ungarn ein großes Update für das Auto, doch das Gewichtsproblem wird damit nicht gelöst: "Es ist schwierig, das während der Saison zu erreichen, vor allem, weil man dafür viel Geld investieren muss", so Steiner.

Eine Lösung gibt es frühestens 2023: "Das ist einer der Punkte auf der Agenda für das nächstjährige Auto. Es muss auf ein Mindestgewicht gebracht werden", so Steiner.


19:50 Uhr

De Vries bereitet sich auf Einsatz vor

Nyck de Vries bereitet sich auf seinen Einsatz bei Mercedes vor. Der Niederländer wird Lewis Hamilton im ersten Training ersetzen. Das ist Pflicht für jedes Team - also nicht, dass man in Frankreich einen anderen Piloten einsetzen muss, sondern dass man zweimal einen Rookie ans Steuer lassen muss. Und Hamilton hat sich Frankreich als Ort dafür ausgesucht.

Hier gibt es eine Übersicht über alle Freitagsfahrer.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com