GP Großbritannien

Formel 1 Silverstone 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Lewis Hamilton schleppt den Sieg ins Ziel +++ Mehrere Reifenschäden am Ende +++ Vettel nach nächster Schlappe ratlos +++

19:49 Uhr

Verstappen: 50 Schnitte im Reifen

Das bestätigt Christian Horner, als es noch einmal darum geht, ob der zweite Boxenstopp wirklich nötig war. Der alte Reifen habe da "ungefähr 50 kleine Schnitte" aufgewiesen. Diese seien, wie auch von Toto Wolff vermutet, durch kleine Trümmerteile entstanden. "Wenn wir draußen geblieben wären, hätten wir den zweiten Platz mit dem gleichen Defekt wie Lewis, Carlos Sainz und Bottas verlieren können. Es war gerade am Limit", so Horner. Letztendlich wird sich nicht mehr klären, ob es Verstappen ins Ziel geschafft hätte.

17:46 Uhr

Wolff: Kein Vorwurf an Pirelli

"Ich möchte Pirelli keinen Vorwurf machen", stellt er klar. Denn es könne auch sein, dass Teile von Kimi Räikkönens Frontflügel die Reifenschäden versucht hätten. Deswegen glaubt er auch nicht, dass man die Reifenwahl für die kommende Woche noch einmal anpassen wird. "Man muss mit dem fahren, was man bekommt", zuckt er die Schultern. Außerdem werde es nächstes Wochenende für Mercedes sowieso schwerer werden, weil es heißer werden soll. Und Hitze sei häufig eine Schwachstelle für Mercedes.


17:41 Uhr

Leclerc: Podium besser als 2019

Bereits im vergangenen Jahr stand Leclerc in Silverstone als Dritter auf dem Podium. Dieses Jahr hat er das wiederholt. Auf der Pressekonferenz erklärt er allerdings, dass dieses Jahr eine noch größere Befriedigung gewesen sei, weil man dieses Mal nicht damit gerechnet habe. Zudem weiß er, dass er Glück hatte und es ohne den Reifenschaden bei Bottas nicht auf P3 geschafft hätte. Umso glücklicher ist er über seinen Podestplatz.


17:36 Uhr

Hamilton: Habe großes Glück gehabt!

Der Brite erklärt auf der Pressekonferenz, dass er erst nach dem Rennen wirklich realisiert habe, wie viel Glück er gehabt habe. Im Auto sei er voller Adrenalin gewesen und habe gar nicht gemerkt, was alles hätte passieren können. Erst anschließend sei ihm klar geworden, dass er zum Beispiel auch einen heftigen Reifenschaden in einer schnellen Kurve hätte haben können. Zudem hätte Verstappen hinter ihm schnell aufgeholt. Hätte er den Reifenschaden etwas früher gehabt, hätte es in der Tat anders ausgehen können.


17:29 Uhr

Verstappen: "Glück und Pech" gleichzeitig

Der Niederländer selbst erklärt, dass er "Glück und Pech" gehabt habe. "Sie waren im Rennen natürlich zu schnell", erklärt er im Hinblick auf Mercedes. Deswegen müsse man mit P2 eigentlich zufrieden sein. Doch auch er stellt sich natürlich die Frage, was eventuell möglich gewesen wäre. "Aber ich bin mit dem zweiten Platz zufrieden. Es ist wieder ein sehr gutes Ergebnis für uns", stellt er klar. Insgesamt sei sein Rennen bis zu den letzten Runden ziemlich einsam gewesen - wie wir schon vorher erwartet hatten.


17:22 Uhr

Horner: Boxenstopp war vielleicht notwendig

Der Red-Bull-Teamchef rechtfertigt den späten Beoxenstopp bei 'Sky'. Er erklärt, dass auch Verstappens Reifen ziemlich am Ende gewesen seien. Es habe keine Garantie dafür gegeben, dass er es ohne den Zusatzstopp ins Ziel geschafft hätte. Trotzdem ärgert er sich natürlich, denn auch er weiß, dass man das Rennen heute hätte gewinnen können. Aber hinterher ist man eben immer schlauer ...


17:13 Uhr

Bottas: Habe die Reifen gemanagt

Der Finne betont, die Reifen am Ende durchaus ein bisschen geschont zu haben, als sich die Probleme abzeichneten. Das reichte aber offenbar nicht aus. Doppeltes Pech für ihn: Er hatte seinen Reifenschaden ganz zu Beginn der Runde, musste also noch einen komplette Umlauf absolvieren, um zur Box zu kommen. Zur Erinnerung: Nächste Woche werden die Reifen eine Stufe weicher. Bottas ist sich sicher, dass dann alle Probleme bekommen werden. Einstoppstrategien werden dann nicht möglich sein.


17:07 Uhr

Zweites Podium 2020 für Leclerc

Da fragt man sich schon, wie der Monegasse das aktuell hinbekommt. Während Vettel als Zehnter gerade noch einen Punkt mitgenommen hat, stand Leclerc nach Spielberg bereits zum zweiten Mal auf dem Podium - obwohl der SF1000 das eigentlich nicht zulässt. Glück auch für Albon: Durch die Reifenschäden am Ende ist er tatsächlich noch auf P8 ins Ziel gekommen. Das beste Saisonergebnis feiert auch Renault mit P4 für Ricciardo und P6 für Ocon. Das war aber natürlich auch nur dank der Reifenschäden möglich!


16:58 Uhr

Hätte Verstappen gewinnen können?

Diese Frage muss man sich stellen. Hätte es gereicht, Hamilton am Ende noch einzuholen, wenn er den zusätzlichen Boxenstopp nicht eingelegt hätte? Nötig wäre dieser wohl nicht gewesen. Man wollte allerdings noch einmal einen Angriff auf die schnellste Runde starten. Den Zusatzpunkt hat man sich dadurch auch geholt. Aber zu welchem Preis ...?

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Grands Prix ging Stefan Bellof an den Start?

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen