Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die FIA hat am Dienstag das Formel-1-Reglement für 2020 vorgestellt - Interessanteste Info: Das zuletzt diskutierte Q4 kommt doch nicht
Ticker zum Nachlesen: +++ Neuer Film über Roland Ratzenberger jetzt auf Amazon +++ Filmemacher Peter Levay und Vater Rudolf Ratzenberger im Interview +++
United Charity versteigert im Rahmen der Krone Sporthilfe Österreich-Auktion besondere Sammlerstücke - Erlöse gehen zu 100% an guten Zweck - Jetzt mitbieten!
Durchbruch bei den Verhandlungen um den Großen Preis von Italien in Monza - ACI und Formel 1 haben bei den wirtschaftlichen Aspekte eine Einigung erzielt
Wenn Barcelona aus dem Formel-1-Kalender fliegt, könnte Zandvoort den Termin im Mai übernehmen - Die Organisatoren stehen kurz vor einer Vertragsunterschrift
Haas-Teamchef Günther Steiner rätselt darüber, warum andere Teams 2019 weniger Probleme mit den Reifen haben - Findet man bis Barcelona endlich eine Lösung?
Formel-1-Sportchef Ross Brawn glaubt, dass Ferrari Mercedes in der WM noch einmal angreifen kann - Über Red Bull verliert er in diesem Zusammenhang kein Wort
Neben einem Einheitsgetriebe sollen auch Bremssystem und Radfelgen in der Formel 1 ab 2021 vereinheitlicht werden - Ziel sind Kosteneinsparungen für die Teams
Der zusätzliche WM-Punkt für die schnellste Rennrunde soll für mehr Spannung sorgen - Max Verstappen ist von dem System allerdings noch nicht überzeugt
Weltmeister Nico Rosberg glaubt nicht, dass Mercedes sich mit seiner Pace zurückhält - Seine Rennanalyse von Baku
Sprach Toto Wolff gegen Ende des Baku-Rennens eine Stallorder aus? Er verrät, was er wirklich sagte - und warum er während des Rennens nie mit den Fahrern spricht
Angesichts des vierten Mercedes-Doppelsiegs im vierten Saisonrennen ist Sebastian Vettel verständlicherweise genervt von so mancher Frage eines Journalisten
Kimi Räikkönen präzisiert seine Aussage, die Formel 1 sei nur ein Hobby für ihn: Von fehöender Motivation kann keine Rede sein
Mit Rudolf Ratzenberger auf Zeitreise in Imola: Peter Levay beschreibt, warum er den heute startenden Film über Roland Ratzenberger gemacht hat
RTL und Sky kommen auf insgesamt weniger Zuschauer beim Formel-1-Rennen in Baku als im Vorjahr - ORF steigert sich bei der Zuschauerzahl deutlich
Valtteri Bottas ist der Triumphator von Baku, auch bei der Vergabe der Fahrernoten am Montag, aber für Zündstoff sorgen die Meinungen über Charles Leclerc
Theissen blickt zurück auf den Ausstieg 2009, die Gründe dahinter und ob...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!