• 30. April 2019 · 09:17 Uhr

Räikkönen und die Hobby-Aussage: "Hast du Spaß, gibst du dein Bestes"

Kimi Räikkönen präzisiert seine Aussage, die Formel 1 sei nur ein Hobby für ihn: Von fehöender Motivation kann keine Rede sein

(Motorsport-Total.com) - Dass Kimi Räikkönen die Formel 1 eher als Hobby sieht, wie er in einer Pressekonferenz erklärt hatte, wurde ihm von einigen Seiten negativ ausgelegt. Die Aussage lässt sich nämlich leicht dahingehend interpretieren, dass der Ex-Weltmeister die Arbeit in der Formel 1 nicht mehr ernst nimmt, sondern je nach Gusto mal mehr oder weniger Aufwand investiert.

Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen hat wieder sichtbar mehr Spaß an der Formel 1 Zoom Download

Davon kann aber keine Rede sein, präzisiert der "Iceman" - und Gleiches hatte bereits sein Team Alfa Romeo verlauten lassen. "Ich weiß nicht, ob die Leute es wie etwas Schlechtes aussehen lassen wollen. Aber wenn du dein Hobby immer machen möchtest und Spaß daran hast, dann gibst du auch dein Bestes - und so fühlt es sich an", betont der Finne.

"Es fühlt sich nicht wie Arbeit an", unterstreicht er. Dazu trage vor allem bei, dass er im Vergleich zu seinen Ferrari-Tagen auch weniger Medienarbeit absolvieren muss - die ist nämlich nicht unbedingt Räikkönens Ding. "Es ist ein Teil des Jobs, aber der interessiert mich nicht", sagt er. "Also habe ich mehr Spaß, und das ist der einzige Grund, wieso ich hier bin."

"Brauche niemanden, der mich pusht"

Räikkönen interessiert sich vor allem für das Fahren. Das ist auch der Grund, wieso er nun noch zwei Jahre bei Alfa Romeo dranhängt, auch wenn er dort kein Topcockpit mehr vorfindet. "Das ist das einzige, das mich motiviert. Und solange mir das Spaß macht, brauche ich dabei keine Unterstützung. Ich brauche niemanden, der mich pusht", so der Finne. "Ich versuche immer mein Bestes zu geben, und manchmal funktioniert es besser als andere Male."


Fotostrecke: "Classic Kimi": Räikkönens Top 15 Momente

Auch sein Team sagt, dass Motivation im Falle Räikkönen nicht infrage gestellt wird. Der 39-Jährige sei motivierter denn je - auch wenn Räikkönen selbst keine Ahnung hat, woran sie das messen. "Ich bin 2001 für sie gefahren, ich weiß nicht, ob sie das vergleichen", zuckt er mit den Schultern.

Zumindest eines kann er sagen: Er fühlt sich bei Alfa Romeo wohl, und das Team hört auch auf ihn.

Am Ende Best of the Rest?

Ein persönliches Ziel für die Saison 2019 gibt es aber nicht. Räikkönen möchte einfach sein Bestes geben und schauen, was am Ende herauskommt. Derzeit liegt er mit 13 Punkten punktgleich mit Sergio Perez direkt hinter den Topteams - auf Augenhöhe mit Red Bulls Pierre Gasly. Alfa Romeos Ziel dürfte es sein, am Ende den Titel "Best of the Rest" zu belegen.

Räikkönen hält das auf jeden Fall für möglich: "Warum nicht?", sagt er. "Wenn jetzt nicht jemand einen großen Sprung macht. Wir können nur besser werden und haben alle Chancen, darum zu kämpfen. Wer es am Ende schafft: Wer weiß? Wir werden sehen."

Formel-1-Tickets Grand Prix der Emilia-Romagna Imola 2023 kaufen

Aktuelles Top-Video

FIA-Penalty erklärt: Darum bekam Alonso P3 zurück!
FIA-Penalty erklärt: Darum bekam Alonso P3 zurück!

Wir erklären, auf welche Regeln sich die FIA-Stewards bezogen haben, wie es...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Freitag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Technik
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Was wurde Ende 1993in der Formel 1 verboten?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de