• 30. April 2019 · 12:43 Uhr

Weitere Einheitsteile: Ausschreibung für Bremsen und Felgen ab 2021 läuft

Neben einem Einheitsgetriebe sollen auch Bremssystem und Radfelgen in der Formel 1 ab 2021 vereinheitlicht werden - Ziel sind Kosteneinsparungen für die Teams

(Motorsport-Total.com) - Um Kosten einzusparen, will die Formel 1 ab der Saison 2021 unter anderem verstärkt auf Einheitsteile setzen. Bereits bekannt war, dass es ab der übernächsten Saison ein Einheitsgetriebe in der Königsklasse geben wird. Nun hat die Formel 1 auch die Ausschreibung für ein einheitliches Bremssystem und einheitliche Radfelgen eröffnet.

Foto zur News: Weitere Einheitsteile: Ausschreibung für Bremsen und Felgen ab 2021 läuft

In der Formel 1 soll es ab 2021 deutlich mehr Einheitsteile geben Zoom Download

In der Ausschreibung geht es um den Zeitraum der Saisons 2021 bis 2024. Je Nachdem, welche Konditionen Liberty Media mit den Teams bei den anstehenden Vertragsgesprächen aushandelt, könnte sich der Zeitraum auch bis 2025 verlängern. Bis zum 22. Mai haben Interessenten nun Zeit, ein Angebot abzugeben. Eine Entscheidung soll im Juni fallen.

Das Bremssystem ist dabei in zwei Teile gesplittet. Das erste beinhaltet Bremskörper und -scheiben, das andere ein Hydrauliksystem und die Brake-by-Wire-Komponenten. Bei den Felgen geht es um 18-Zoll-Felgen, die in der Formel 1 ab 2021 zum Einsatz kommen werden. Jedes Team soll dabei mindestens 60 Sätze pro Jahr erhalten.

Ein konkretes Reglement für die Formel-1-Saison 2021 gibt es derweil noch nicht. Theoretisch hat die FIA nur noch bis Juni Zeit, um die technischen Regeln zu finalisieren. Aktuell sieht es aber danach aus, dass man diese Deadline etwas nach hinten verschieben könnte beziehungsweise muss.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown