• 30. April 2019 · 11:01 Uhr

Keine Mercedes-Teamorder: Das sagte Toto Wolff kurz vor Rennende am Funk

Sprach Toto Wolff gegen Ende des Baku-Rennens eine Stallorder aus? Er verrät, was er wirklich sagte - und warum er während des Rennens nie mit den Fahrern spricht

(Motorsport-Total.com) - Viele Zuschauer der Formel 1 fragten sich, welchen Funkspruch Toto Wolff kurz vor Ende des Rennens in Baku absetzte. Im TV-Bild war kurz zu sehen, wie der Mercedes-Teamchef seinen Finger am Funk hatte. Weil Lewis Hamilton in dieser Phase des Rennens immer näher an den führenden Valtteri Bottas herankam, fragten sich viele, ob Wolff möglicherweise eine Stallregie ausgesprochen hatte.

Toto Wolff

Toto Wolff sprach während des Rennens nicht mit Hamilton und Bottas Zoom Download

"Es war keine Nachricht an uns. Wir durften bis zum Ende kämpfen", stellt Hamilton gleich klar. Und Wolff selbst präzisiert auf Nachfrage: "Es war eine Diskussion mit unserem Strategieteam und der Boxenmauer, ob Vettel noch einmal nahe kommen würde oder ob wir den Motor schonen können. Es ging auch darum, ob Leclerc oder Verstappen auf die schnellste Runde losgeht."

"Mehr eine allgemeine Diskusssion", betont Wolff und verrät: "Uns war klar, dass es ein bisschen 'racy' werden könnte. Aber wir haben nicht mit [den Fahrern] gesprochen." Mercedes blieb also seinem eigenen Credo treu, die Piloten miteinander kämpfen zu lassen. "Lasst sie frei fahren. Sie sind beide sehr erfahren und wissen, dass sie sauber fahren müssen", erklärt Wolff.

"Schau dir nur die erste Runde an. Die war sehr sauber. Baku ist eine Strecke, auf der man keine unnötigen Risiken eingehen darf, denn das kann dich beide Autos kosten. Das wissen sie", lobt er seine beiden Piloten, die die Plätze eins und zwei am Ende sicher ins Ziel brachten. Von außen betrachtet war der vierte Doppelsieg im vierten Saisonrennen eigentlich nie ernsthaft in Gefahr.


Fotostrecke: Baku: Fahrernoten der Redaktion

Doch Wolff verrät: "Als wir auf den Medium gewechselt sind, waren wir uns nicht sicher, ob der Reifen bis zum Ende durchhalten würde. Ein paar Runden nach dem Wechsel sagten wir ihnen, die Reifen nicht zu sehr belasten. Wir waren uns nicht sicher, ob die Reifen halten würden. Da haben wir [...] ihnen gesagt, dass sie am Ende die Chance bekommen werden, das Rennen untereinander auszutragen." An dieses Versprechen hielt man sich.

Übrigens: Toto Wolff spricht während eines Rennens aus Prinzip nie mit seinen beiden Piloten. "Ich kenne mich", schmunzelt er und erklärt: "Ich erlaube mir selbst nicht mehr, direkt mit den Fahrern zu sprechen, denn da werde ich zu emotional und bereue manchmal hinterher, was ich sage. Ich spreche während des Rennens niemals selbst mit den Fahrern." So war es auch in Baku.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Top 8: Formel-1-Fahrer mit den meisten Saisonsiegen
Top 8: Formel-1-Fahrer mit den meisten Saisonsiegen
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders
Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders

Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023

Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welchen Spitznamen trug der italienische Formel-1-Pilot Vittorio Brambilla?

Top-Motorsport-News

Max Verstappen: "Alonso würde nach Le Mans zurückkehren - aber nur mit mir!"
WEC - Max Verstappen: "Alonso würde nach Le Mans zurückkehren - aber nur mit mir!"

Craig-Breen-Stiftung zur Förderung junger Rallyefahrer gegründet
WRC - Craig-Breen-Stiftung zur Förderung junger Rallyefahrer gegründet

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

12h Nürburgring R1: racing one holt Ferrari-Pole bei NLS6
VLN - 12h Nürburgring R1: racing one holt Ferrari-Pole bei NLS6
Formel 1 App

Folge Formel1.de