• 29. April 2019 · 20:00 Uhr

TV-Quoten Aserbaidschan: Leichte Verluste in Deutschland, ORF top

RTL und Sky kommen auf insgesamt weniger Zuschauer beim Formel-1-Rennen in Baku als im Vorjahr - ORF steigert sich bei der Zuschauerzahl deutlich

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Aserbaidschan 2019 wird nicht unbedingt als das spannendste aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen, doch der Zuschauerrückgang gegenüber dem Krimi von 2018 fällt moderat aus: RTL und Sky kamen zusammen auf 4,75 Millionen Zuschauer, was ein leichtes Minus gegenüber 2018 bedeutet. Damals kam RTL als alleiniger Sender auf 5,09 Millionen Zuseher. (Alle Formel-1-TV-Quoten 2019 detailliert im Überblick!)

Foto zur News: TV-Quoten Aserbaidschan: Leichte Verluste in Deutschland, ORF top

Das mäßig spannende Baku-Rennen stieß auf mittleres Zuschauerinteresse Zoom Download

In diesem Jahr sahen sich 4,33 Millionen Zuschauer das Rennen im deutschen Free-TV an. Der Zuschauerverlust aufgrund der verlorenen Monopolstellung fällt somit deutlich geringer aus als bei den Rennen in Australien und China.

Somit kommt RTL auf einen Marktanteil von 25,3 Prozent beim ersten Rennen des Jahres, das zu einer eher gewöhnlichen Formel-1-Zeit ausgestrahlt wurde. Bei der werberelevanten Gruppe fällt der Anteil auf 19,6 Prozent.

Sky Deutschland meldet 420.000 Zuschauer am Renntag und damit ein leichtes Minus gegenüber Bahrain und China. Der Marktanteil liegt mit 2,5 Prozent über dem Wert von Bahrain, als 10.000 Menschen mehr einschalteten.

Eine deutliche Steigerung kann der ORF bei der absoluten Zuschauerzahl verbuchen: War das Formel-1-Rennen in Baku in den vergangenen Jahren oft mit das schwächste Rennen, das zur Nachmittagszeit ausgestrahlt wurde, gab es in diesem Jahr ein deftiges Plus von 387.000 auf 601.000 Zuschauer.

In absoluten Zahlen gesehen ist das das stärkste Rennen der bisherigen Formel-1-Saison noch vor dem Abendrennen aus Bahrain. Zuletzt sahen beim Großen Preis der USA 2018 mehr Zuschauer zu (605.000), das allerdings zur Primetime lief.

Beim Marktanteil jedoch schlägt sich das Plus nicht durch: Mit 40 Prozent liegt der Wert sogar ein Prozent unter dem von 2018. Eine wahrscheinliche Erklärung ist das sehr kalte Wetter in Mitteleuropa am vergangenen Wochenende.

Hatte es am Renntag 2018 sommerliche Temperaturen in Österreich von bis zu 29 Grad, war es am vergangenen Wochenende mit Werten um zehn Grad deutlich kühler. So schalteten mehr Menschen am Nachmittag den Fernseher ein, was auch den hohen absoluten Zuschauerwert revidiert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Welcher Österreicher war Technikchef des deutschen Formel-1-Teams Zakspeed?

Anzeige motor1.com