Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Kippen die Teams die Porpoising-Maßnahmen der FIA?

Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Teams gegen FIA-Maßnahmen +++ Mercedes will Problem selbst lösen +++ Marko freut sich für Sainz +++

08:13 Uhr

Torpedieren die Teams die FIA-Maßnahmen?

Die FIA möchte ja ab Frankreich mit einer Metrik das Porpoising in den Griff bekommen, doch nun bekommt der Vorschlag ziemlichen Gegenwind. Beim Treffen der Formel-1-Kommission in dieser Woche soll das Thema auch auf der Agenda stehen.

Es heißt, dass einige Teams nicht glücklich darüber sind, dass sich die FIA einmischt. Sie sehen keine Notwendigkeit und finden es nicht gut, dass die FIA in die Set-ups eingreifen will.

Ein Teamchef sagt: "Was kommt als nächstes? Eine Regenmetrik, die uns zum Wechsel von Slicks auf Intermediates zwingt, wenn eine gewisse Menge Regen gefallen ist?"

11:13 Uhr

Max Verstappen: Spezialhelm für Red-Bull-Heimspiel

Natürlich hat es sich Max Verstappen nicht nehmen lassen, für das Heimspiel von Red Bull in Spielberg einen Helm mit Spezialdesign auszupacken. Wie der aussieht, kannst du hier sehen.


10:46 Uhr

Vettel freut sich auf Österreich

Auch Sebastian Vettel freut sich auf das anstehende Rennen in Spielberg: "Das ist eine wirklich unbarmherzige Strecke - wenn man von der Straße abkommt, wird man schnell bestraft", sagt er. "Aber das macht es spaßig, weil man immer wieder getestet wird."

"Die Randsteine sind sehr aggressiv - und mit diesen Ground-Effect-Autos müssen wir definitiv besonders vorsichtig sein - aber ich hoffe, dass wir an diesem Wochenende konkurrenzfähiger sein werden", so, der Deutsche, der zuletzt in Silverstone als Neunter zwei Punkte holen konnte.

"Der Sprint verleiht dem Wochenende eine weitere Dimension und die Rennen hier sind in der Regel sehr ereignisreich. Ich freue mich also auf zwei Rennen!"


10:31 Uhr

Mick kein Freund vom Sprint

Mick Schumacher freut sich auf das Rennen in Spielberg, aber nicht unbedingt auf das Sprintformat. "Ich freue mich einfach darauf, nach Österreich zu kommen. Es ist eine tolle Strecke, ein toller Austragungsort, und es ist immer schön", sagt der Haas-Pilot.

"Ich bin in der Formel 2 schon oft Sprints gefahren, aber ich mag es, Freie Trainings zu fahren und das Auto wirklich zu perfektionieren, und dann ins Qualifying zu gehen", so der Deutsche. "Alles baut auf das große Ereignis auf, während ich das Gefühl habe, dass man beim Sprint ein Freies Training und ein Qualifying hat und dann direkt in den Sprint geht, was sich manchmal etwas überstürzt anfühlt."


10:12 Uhr

Pirelli: Weichste Mischungen in Spielberg

Die Reifeninformationen auf einem Blick. Wichtig ist aber erst einmal zu wissen, dass in Spielberg die drei weichsten Mischungen C3 bis C5 mit im Gepäck sind. Und dass am Wochenende wieder ein Sprintrennen stattfindet, das natürlich auch wieder einen Einfluss auf die Reifen-Taktiken haben wird.


09:46 Uhr

Williams: Darum Abkehr vom Konzept

Williams hat sein ursprüngliches Konzept für 2022 im Grunde ad acta gelegt. Alexander Albon war in Silverstone mit einem komplett modifizerten Auto unterwegs - wenn auch im Rennen nur ein paar Meter. "Wir können es wirklich als neues Auto bezeichnen, denn die Liste der Teile, die wir behalten haben, ist viel kürzer als die, die wir ausgetauscht haben", sagt Technikchef Francois-Xavier Demaison.

Williams hatte schon früh entschieden, sich von seinem Konzept abzuwenden, das das Schwächste im Feld war. Man hat die Konkurrenz beobachtet und dann geschaut, was am besten funktioniert - wohl das Konzept von Red Bull, an dem man sich angelehnt hat.

Williams' ursprüngliches Konzept basierte auf einer niedrigen Fahrzeughöhe, die für Abtrieb sorgen sollte. "Aber sobald wir tief gehen und die hintere Steifigkeit ein wenig pushen wollten, war es zu kompliziert", sagt Demaison. "Wir haben die Planke verschlissen und die Fahrer haben sich beschwert. Also sagten wir, lass uns in die andere Richtung gehen."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Kippen die Teams die Porpoising-Maßnahmen der FIA?

  Zoom Download


09:24 Uhr

Psychologe für Tsunoda?

Ebenfalls bei ServusTV hatte Marko verraten, dass Red Bull einen Psychologen für Yuki Tsunoda organisiert hat. Der Japaner ist für seine Schimpftiraden am Funk bekannt, was Red Bull abstellen will. "Das hemmt die Leistung", sagt Marko.

Die ganze Story hat euch mein Kollege Kevin Hermann aufgeschrieben.


08:59 Uhr

Marko freut sich für Sainz, nicht für Leclerc

Auch wenn es vor einigen Jahren zur Trennung zwischen Carlos Sainz und Red Bull gekommen war, kann sich Motorsportkonsulent Helmut Marko durchaus für seinen Ex-Schützling freuen, wenn er Erfolg hat. Sainz hatte in Silverstone seinen ersten Formel-1-Sieg gefeiert.

"Ich habe mich für ihn gefreut", sagt Marko bei 'ServusTV'. "Ich freue mich immer, wenn er gewinnt und nicht der Leclerc, ist ja ganz klar", schmunzelt er - sicherlich auch nicht ganz uneigennützig, wenn er auf den Punktestand in der WM schaut.

Leclerc ist aktuell erster Verfolger der beiden Red Bull, allerdings liegt Sainz nur noch elf Punkte hinter seinem Teamkollegen.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Kippen die Teams die Porpoising-Maßnahmen der FIA?

  Zoom Download


08:37 Uhr

Mercedes will Problem selbst lösen

Auch Mercedes, die zu den größten Problemkindern beim Porpoising gehören, ist sich nicht sicher, ob die FIA eingreifen sollte: "Es wäre keine gute Metrik, wenn wir in Baku nicht darüber liegen würden, und ich denke, wir waren wahrscheinlich der einzige Fall, den sie zur Kalibrierung nutzen konnten", sagt Andrew Shovlin, der Leitende Renningenieur.

In Montreal und Silverstone schien Mercedes aber wieder in besserer Form zu sein. "Aber der Punkt, den wir der FIA mitgeteilt haben, und wir unterstützen ihre Bemühungen sehr, ist, dass wir diese Probleme für unsere eigene Leistung beheben werden", so Shovlin.

Wie die Metrik funktionieren soll, haben wir hier erklärt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs