GP Kanada

Kanada-Freitag in der Analyse: Leclerc-Strafe und Vettel-Überraschung

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Gridstrafe: Leclerc muss zehn Plätze zurück +++ Vettel überrascht mit P4 im Training +++ Resignation bei Hamilton? +++

02:01 Uhr

Der Freitag in der Analyse

Das war es an dieser Stelle mit den wichtigsten Stimmen zum Freitag. Für euch geht es aber noch weiter: Um 2:30 Uhr melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll mit ihrer großen Analyse live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Dort werden euch die beiden neben den Themen des Tages natürlich auch auf dem Laufenden halten, falls es noch eine Strafe gegen Vettel geben sollte. Und wir lesen uns dann später zu einer neuen Tickerausgabe wieder. Hier noch der Zeitplan für Samstag:

16:30 Uhr: PK der Teamchefs
19:00 Uhr: FT3
22:00 Uhr: Qualifying

Viel Spaß mit unserer Liveanalyse und bis morgen!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


01:49 Uhr

Schumacher: Problem mit dem Heckflügel

"Es hat Spaß gemacht", resümiert der Deutsche, der zum ersten Mal in Kanada gefahren ist. Er gesteht aber auch: "Das Auto ist wieder ziemlich steif. Wir werden also sehen, wie sich das am Ende des Rennens auf meinen Rücken auswirkt."

Und auch davon abgesehen verlief sein Freitag nicht ganz problemfrei. Teamchef Günther Steiner verrät: "Wir hatten ein kleines Problem mit Micks Heckflügel. Aber wir konnten es lösen und haben dadurch keine Zeit verloren."

In der Zeitenliste landete Schumacher am Ende auf 15 - quasi auf Augenhöhe mit seinem Teamkollegen auf P14.


01:42 Uhr

Norris: Gemischte Gefühle bei McLaren

P8 und P9 heute für Norris und Ricciardo. Der Brite spricht von einem "positiven" Tag, "weil wir eine Menge von dem geschafft haben, was wir uns vorgenommen hatten." Allerdings habe man auch "einige Probleme" gehabt.

Deswegen habe er nicht so viel wie erhofft fahren können. Im Vergleich zu Ricciardos 60 Runden brachte er es heute nur auf 47. "Bei einigen Dingen sind wir etwas hinten - vor allem im Longrun", so Norris.

Das Auto fühle sich zwar gut an, aber: "Wir haben definitiv etwas Arbeit vor uns, denn vor uns liegen viel schnellere Autos", so Norris.


01:34 Uhr

Den Vorfall zwischen Vettel und Magnussen ...

... in FT2 gibt es hier noch einmal im Video. Eine Entscheidung haben wir leider noch nicht. Sollten wir es heute im Ticker nicht mehr schaffen, dann sicher noch in der Liveanalyse mit Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren später!


01:24 Uhr

Verstappen: "Guter Start ins Wochenende"

Wir bleiben kurz bei den Bullen. Für Verstappen lief es deutlich besser, er belegte in beiden Sessions jeweils P1. "Es war ein positiver Tag", sagt der Weltmeister daher wenig überraschend.

Zwar könne man sich immer verbessern. "Aber insgesamt war es ein guter Start ins Wochenende", zeigt er sich zufrieden. Luft nach oben sieht er unter anderem noch auf der weichsten Reifenmischung.

Vor Regen am Samstag hat er keine Angst. "Es ist für alle gleich", gibt er sich ganz entspannt.


01:16 Uhr

Perez: Problem mit dem Set-up

Der Mexikaner liefert die Erklärung, warum er abgeschlagen nur auf P11 landete. "Wir hatten bei unseren Runs mit wenig Benzin ein Problem mit dem Set-up", berichtet er. Daher könne man aus den Zeiten nichts rauslesen.

Die Longruns seien dann "etwas repräsentativer" gewesen. "Aber wir hatten noch immer ein kleines Problem", so Perez, der dadurch etwas im Hintertreffen sei. Er hoffe nun, dass morgen alles wieder passe.


01:05 Uhr

Was war bei Bottas los?

Der Finne verlor FT2 mit einem Problem. "Ich denke, es war ein elektronisches Problem", sagt er und berichtet: "Immer, wenn ich herunterschaltete, wollte das Auto in neutral zurückgehen. Und wir konnten den genauen Grund dafür nicht finden."

So konnte man das Problem während der Session nicht beheben. Laut Bottas "nicht ideal", aber immerhin: "Ich denke, wir haben [in FT1] ein wirklich gutes Set-up gefunden." Der Tag war also nicht komplett verloren.


00:56 Uhr

Vettel von P4 überrascht

"Überraschend, dass es so gut geht", gesteht der Deutsche bei 'Sky' und berichtet: "Im ersten Training habe ich die Runde nicht ganz hinbekommen. Im zweiten Training war es deutlich besser. Aber auch sonst: Ich finde die Strecke super."

Er habe heute einfach ein gutes Vertrauen ins Auto gehabt. "Dann kann man auf der Strecke etwas mehr rausholen. Ich hoffe, wir können es für Samstag noch etwas verbessern. Und dann schauen wir, was drin ist", so Vettel.

Allerdings ist er etwas skeptisch und erinnert daran, dass es morgen regnen könnte. Und dann wären die Eindrücke von heute natürlich für die Katz ...

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag

Das Insekten-Projekt von Sebastian Vettel bei der Formel 1 in Suzuka
Das Insekten-Projekt von Sebastian Vettel bei der Formel 1 in Suzuka
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

In welchem Jahr ging Hans-Joachim Stuck für das deutsche ATS-Team an den Formel-1-Start?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de