• 18. Juni 2022 · 01:56 Uhr

Formel-1-Fahrer: FIA-Maßnahmen greifen zu kurz beim Bouncing

Weshalb sich Mercedes-Fahrer George Russell nicht allzu viel von den angekündigten FIA-Maßnahmen gegen das Bouncing der Formel-1-Autos verspricht

(Motorsport-Total.com) - Für mehr Sicherheit und zugunsten der Gesundheit der Formel-1-Fahrer will der Automobil-Weltverband (FIA) einschreiten: Das sogenannte Porpoising oder Bouncing der Fahrzeuge 2022 soll technisch eingedämmt werden. Mercedes-Fahrer George Russell begrüßt das ausdrücklich: "Gut, dass die FIA hier proaktiv vorgeht und direkt etwas in die Wege leitet."

Foto zur News: Formel-1-Fahrer: FIA-Maßnahmen greifen zu kurz beim Bouncing

George Russell im Mercedes W13 mit Funkenflug in Melbourne 2022 Zoom Download

Russell aber ist nicht restlos überzeugt von den angekündigten Maßnahmen des Weltverbands. Er meint: "Was angeschoben wurde, ist mehr ein Pflaster als ein Heilmittel. Denn ich glaube: Selbst für die Teams, die am wenigsten darunter leiden, ist es immer noch eine unheimlich holprige Angelegenheit."

Die vertikalen Kräfte, die beim Bouncing direkt auf die Fahrer einwirken, seien "weit über dem, was man als sicher einstufen würde", sagt Russell. "Da müssen wir also definitiv noch weitreichendere Diskussionen führen."

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc wiederum hinterfragt die Notwendigkeit eines Eingriffs durch die FIA. Er persönlich "stimme nicht ganz zu", so formulierte er es in der Pressekonferenz. Begründung: "Meiner Meinung nach liegt es in der Verantwortung des Teams, mir ein Auto hinzustellen, mit dem man gut fahren kann. Bisher hatte ich keine besonderen Probleme damit."


Mercedes: Warum war das Porpoising in Baku so schlimm?

Video wird geladen…

Chefstratege James Vowles beantwortet die wichtigsten Fragen zu Mercedes' Baku-Rennen: Warum war das Porpoising so schlimm? Und warum meldete Lewis Hamilton einen kalten Sitz? Weitere Formel-1-Videos

"Ja, das Auto ist steifer als das Auto im vergangenen Jahr. Ich halte es aber nicht für unfahrbar oder [körperlich] besonders anspruchsvoll für mich. Denn wir haben Lösungen gefunden, um [die Situation] zu verbessern."

Letzteres trifft aber nicht auf alle Teams im Formel-1-Feld zu, weshalb Aston-Martin-Fahrer Lance Stroll das Bouncing als "nicht nachhaltig für 23 Rennen" pro Saison bezeichnet. Er fürchtet mögliche Folgeschäden für sich und seine Kollegen und meint: "Wenn es jedes Jahr so aussieht, dann ist das körperlich schon sehr hart."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

Formel 1 App