GP Großbritannien

Silverstone-Quali in der Analyse: Diese Pole gehört eigentlich Verstappen!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen: Gelbe Flagge hat Pole gekostet +++ Sainz: So gut war die Runde gar nicht +++ Leclerc: Hatte Pole nicht verdient +++

10:48 Uhr

Steiner über Masepin-Klage

Wir haben bereits darüber berichtet, dass Nikita Masepin Haas verklagen möchte. Offenbar ist die Klage bislang aber noch nicht eingegangen. "Bis jetzt habe ich noch nichts davon gehört", so Steiner.

Er wolle grundsätzlich aber sowieso nichts zu dem Thema sagen, denn das sei ein Fall für die Rechtsabteilung des Teams, die sich dann darum kümmern würde.


10:52 Uhr

Mercedes: Fahrer sind ein "großes Plus"

Das Auto mag in diesem Jahr nicht so stark wie in den vergangenen Jahren sein. Dafür lobt Elliott die beiden Piloten. Er könne mit der Paarung nicht glücklicher sein, denn beide seien ein "großes Plus" für das Team.

"Sie arbeiten sehr gut zusammen", berichtet er. Beide würden ihren Teil dazu beitragen, die aktuellen Probleme zu lösen. Aber ohne siegfähiges Auto bringen auf der Strecke natürlich auch die besten Fahrer nichts ...


10:57 Uhr

Bouncing im Fokus

Natürlich geht es in der PK auch um das Bouncing und die Maßnahmen der FIA. Unter anderem wird auch die Frage gestellt, ob die Regeln für 2023 angepasst werden müssen. Elliott erklärt, warum das schwierig ist.

Denn er erinnert daran, dass die aktuellen Regeln geschrieben wurden, um bessere Zweikämpfe zu ermöglichen. Wenn man die Regeln nun wieder ändert, dann könnten diese Fortschritte wieder verlorengehen.

Zudem dürfte es schwierig werden, jetzt noch größere Regeländerungen für 2023 durchzudrücken. Denn die Arbeiten an den neuen Autos laufen ja bereits.


11:00 Uhr

Elliott: Seitenkästen gar nicht so wichtig

Immer mehr Teams nähern sich bei den Seitenkästen nun dem Red-Bull-Konzept an. Denkt man auch bei Mercedes darüber nach? Elliott erklärt, dass die Seitenkästen bei den aktuellen Autos gar nicht so wichtig seien.

Denn der entscheidende Teil sei bei diesen Boliden der Unterboden und was dort passiere. Trotzdem schaue man sich intern natürlich andere Lösungen zumindest an. Das war es dann auch mit Teil 1 der PK.


11:07 Uhr

Szafnauer über Alonso-Zukunft

Das passt zu unserem großen Thema am Vormittag. Der Teamchef wird darauf angesprochen, dass sich Alonso wohl einen Zweijahresvertrag wünsche. "Es ist gut zu wissen, dass es zwei Jahre sind", grinst Szafnauer.

Er werde jetzt sofort mit ihm sprechen, witzelt er. Realistisch gesehen erwartet er eine Entscheidung aber erst "nach der [Sommer-]Pause." Heißt: Wir müssen uns wohl noch rund zwei Monate gedulden.


11:10 Uhr

Updates funktionieren

Alpine hat an diesem Wochenende Updates dabei und Szafnauer erklärt, dass der erste Eindruck positiv gewesen sei. Man habe über Nacht weitere Analysen angestellt, aber da kenne er die Erkenntnisse noch nicht.

Auch Williams hat neue Teile mitgebracht und Capito witzelt, dass er Szafnauers Antwort quasi so übernehmen könne. Auch dort ist man erst einmal zufrieden, aber man hatte eben auch nur eine Session im Trockenen bislang.


11:12 Uhr

Capito: Latifi soll Saison beenden

Auch bei Williams geht es um die Fahrerfrage. Im Hinblick auf 2023 gibt es auch dort noch keine Entscheidung. Dann wird Capito gefragt, ob er denn bestätigen könne, dass Latifi zumindest die Saison 2022 auf jeden Fall beenden werde.

Das könne er nicht, sagt er. Denn wenn sich Latifi zum Beispiel ein Bein breche, dann müsse man ihn ersetzen. Es sei aber zumindest nicht der Plan, denn planmäßig soll Latifi die Saison für Williams komplett absolvieren.

Seine Zukunft darüber hinaus ist aber keinesfalls sicher.


11:18 Uhr

Horner: FIA-Maßnahmen "gefährlich"

Der Red-Bull-Teamchef ist kein Fan der FIA-Maßnahmen gegen das Bouncing. Er findet sie sogar "gefährlich", weil man der FIA damit die Macht gebe, Einfluss auf das Set-up zu nehmen.

Er mache sich Sorgen, dass das Set-up nicht mehr vom Team sondern von Richtlinien der FIA vorgegeben werde. Und das sei eine Route, bei der man sehr vorsichtig sein müsse.

Auch Capito spricht sich dafür aus, dass man simplere Lösungen finden müsse.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Unter welchem Namen war das Arrows-Team zwischen 1991 und 1996 aktiv?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de