Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mercedes-Strategiechef James Vowles gesteht, dass die Silberpfeile in Mexiko nicht nur richtige Entscheidungen getroffen haben ...
Pirelli-Motorsportchef Mario Isola lobt das Reifenmanagement des Red Bulls: Warum war der Vorsprung von Max Verstappen beim Formel-1-Rennen in Mexiko so groß?
Nach dem Tod des legendären Ferrari-Ingenieurs Mauro Forghieri halten Teamchef Mattia Binotto und Piero Ferrari eine Lobeshymne auf den Italiener
Monaco
Williams-Pilot Alexander Albon schildert erste Eindrücke von Logan Sargeant und spricht über seine eigene Formel-1-Rückkehr - Sein Hauptziel habe er erreicht
Red-Bull-Teamchef Christian Horner ordnet Max Verstappens jüngsten Rekord ein und zieht auch Vergleiche zu den Erfolgen des Teams mit Sebastian Vettel
Ähnlich der Sommerpause soll es in der Formel 1 bald auch einen obligatorischen Shutdown im Winter geben - Früheres Saisonende 2022 ist "sehr willkommen"
Pierre Gasly will seine "Bromance" mit Yuki Tsunoda weiter pflegen, auch wenn er AlphaTauri verlasst - Ob er dem Japaner die Teamleaderrolle zutraut
Er designte jene Ferraris, mit denen John Surtees, Niki Lauda und Jody Scheckter die WM gewannen - Nun ist Mauro Forghieri im Alter von 87 Jahren gestorben
Der F1-Ticker zum Nachlesen: +++ Red Bull: Verstappen besser als Vettel? +++ Vettel nicht traurig über verlorenen Rekord +++ Formel E bald größer als Formel 1? +++
Mercedes-Teamchef Toto Wolff sah in Mexiko die beste Chance auf einen Rennsieg - Dieser wäre ihm wichtiger als der zweite Platz in der Konstrukteurswertung
Für Toto Wolff spielt es keine Rolle, dass der Budgetverstoß von Red Bull schon vor der offiziellen Mitteilung bekannt wurde: Wortgefecht mit Ralf Schumacher bei Sky
AlphaTauri-Teamchef Franz Tost erzählt über seine Zusammenarbeit mit Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz und verrät, was er an ihm am meisten schätzte
Die Höhenluft in Mexiko hat den Ferrari-Motor nicht geschmeckt, doch Teamchef Mattia Binotto und seine Fahrer betonen, dass die schwache Pace nicht nur daran lag
Carlos Sainz hätte zu Beginn der Saison nicht damit gerechnet, dass Max Verstappen den Siegrekord der Formel 1 brechen würde: Hoffen auf Ferrari-Comeback 2023
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!