Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Pierre Gasly will seine "Bromance" mit Yuki Tsunoda weiter pflegen, auch wenn er AlphaTauri verlasst - Ob er dem Japaner die Teamleaderrolle zutraut
Er designte jene Ferraris, mit denen John Surtees, Niki Lauda und Jody Scheckter die WM gewannen - Nun ist Mauro Forghieri im Alter von 87 Jahren gestorben
Der F1-Ticker zum Nachlesen: +++ Red Bull: Verstappen besser als Vettel? +++ Vettel nicht traurig über verlorenen Rekord +++ Formel E bald größer als Formel 1? +++
Mercedes-Teamchef Toto Wolff sah in Mexiko die beste Chance auf einen Rennsieg - Dieser wäre ihm wichtiger als der zweite Platz in der Konstrukteurswertung
Für Toto Wolff spielt es keine Rolle, dass der Budgetverstoß von Red Bull schon vor der offiziellen Mitteilung bekannt wurde: Wortgefecht mit Ralf Schumacher bei Sky
AlphaTauri-Teamchef Franz Tost erzählt über seine Zusammenarbeit mit Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz und verrät, was er an ihm am meisten schätzte
Die Höhenluft in Mexiko hat den Ferrari-Motor nicht geschmeckt, doch Teamchef Mattia Binotto und seine Fahrer betonen, dass die schwache Pace nicht nur daran lag
Carlos Sainz hätte zu Beginn der Saison nicht damit gerechnet, dass Max Verstappen den Siegrekord der Formel 1 brechen würde: Hoffen auf Ferrari-Comeback 2023
Die Temperaturen der Heizdecken werden 2023 höchstwahrscheinlich nicht wie geplant von 70 auf 50 Grad fallen, dafür kommt ab 2024 ein komplettes Verbot
Dass das neue technische Reglement samt Budgetgrenze in der Formel 1 seine volle Wirkung entfaltet, sei nur eine Frage der Zeit, sagen die Chefs der Mittelfeldteams
Vier Punkte trennen Aston Martin noch von Alfa Romeo auf Platz sechs der Konstrukteure - Wie Mike Krack die Chancen in den letzten Rennen einschätzt
2023 finden in Nord- und Südamerika sechs Rennen statt, doch der Promoter des Mexiko-Grand-Prix sieht angesichts des Faninteresses Potenzial für mehr
Der F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Heizdeckenverbot soll weiterhin kommen +++ Ferrari in Mexiko schwach +++ Aston Martin verpflichtet Stoffel Vandoorne +++
Jack Doohan konnte mit seinem FT1-Einsatz in Mexiko bei Alpine punkten - Er selbst freut sich schon jetzt auf seine zweite Chance beim Saisonfinale in Abu Dhabi
Mehrere Indizien deuten darauf hin, dass Nico Hülkenberg 2023 das Stammcockpit bei Haas erhalten und er Mick Schumacher dort ablösen könnte