Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ralf Schumacher wird neuer TV-Experte für die Formel 1 bei Sky und tritt damit die Nachfolge von Marc Surer an - Sky-Team für 2019 steht damit fest
Der frühere Formel-1-Fahrer Marcus Ericsson begrüßt die neuen Gewichtsregeln der Rennserie und erklärt, wie sehr er unter dem alten Reglement zu leiden hatte
Renault reist mit hohen Erwartungen und viel Selbstvertrauen zum Formel-1-Saisonauftakt nach Melbourne - Teamchef von seinen Fahrern überzeugt
Michael Schumacher ist der erfolgreichste, aber ist er auch der talentierteste Formel-1-Fahrer aller Zeiten? Sein Ex-Teamkollege Nico Rosberg glaubt nicht ...
Formel-1-Technikchef Ross Brawn erklärt, weshalb die Aerodynamik der Rennwagen nicht radikal beschnitten wird, um so das Überholproblem zu lösen
Die beiden unterschiedlichen Frontflügel-Konzepte von Alfa Romeo und Mercedes im Vergleich: Eine Video-Animation macht den Formel-1-Luftstrom sichtbar
Wenn ihn schon nicht der Williams FW42 zur Sensation trägt, dann vielleicht seine Fans: Diese Gründe sprechen für Robert Kubicas Comeback
Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat im exklusiven Gespräch über die neue Honda-Antriebseinheit geplaudert - Der erste Eindruck hat gestimmt
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ "Bekamen Becher nicht auf ..." +++ Die besten Red-Bull-Fahrer aller Zeiten? +++ Video: Wie sich Leclerc vorbereitet +++
Ayrton Senna dachte im Mai 1990 ernsthaft darüber nach, McLaren zu verlassen, und wollte einem alten Bekannten in ein neues Team folgen
McLaren-Sportdirektor Gil de Ferran verrät, was sich seit seiner Ankunft in Woking geändert hat, was sich noch ändern wird, und was seine Aufgaben sein werden
Das Team um Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi stimmt seine Fans visuell auf den Neustart ein
Droht der Formel 1 wegen des neuen Reglements in der Saison 2019 regelmäßig "Flügelsalat"? - Racing Point bereitet sich jedenfalls schon auf zusätzliche Arbeit vor
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton will so schnell wie möglich selbst ein MotoGP-Motorrad fahren, wie er bei seinem Vor-Ort-Besuch beim MotoGP-Auftakt betonte
Formel-1-Sportchef Ross Brawn gibt eine erste Einschätzung über die diesjährigen Kräfteverhältnisse ab - Er sieht Ferrari in der Favoritenrolle, aber ...
Formel-1-Sportchef Ross Brawn glaubt nicht daran, dass Charles Leclerc Sebastian Vettel wirklich gefährlich werden kann - Hoffnung auf Verstappen-Aufstieg
Wie viele Zielankünfte erzielte Esteban Gutierrez in der Formel 1?