• 11. März 2019 · 11:52 Uhr

Renault erwartungsvoll vor Melbourne: Haben die beste Fahrerpaarung!

Renault reist mit hohen Erwartungen und viel Selbstvertrauen zum Formel-1-Saisonauftakt nach Melbourne - Teamchef von seinen Fahrern überzeugt

(Motorsport-Total.com) - Für Renault beginnt in Australien am kommenden Wochenende wieder der Formel-1-Ernst. Die Testfahrten sind vorbei, und nun müssen Nico Hülkenberg und Daniel Ricciardo beweisen, dass Renault seine Hausaufgaben gemacht hat. Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, Rang vier in der Konstrukteurswertung abzusichern und näher an die drei Topteams zu kommen.

Foto zur News: Renault erwartungsvoll vor Melbourne: Haben die beste Fahrerpaarung!

Für Daniel Ricciardo beginnt in Melbourne eine neue Karrierephase Zoom Download

"Wir wollen uns selbst mit mehr Punkten und besseren Ergebnissen belohnen", betont Hülkenberg vor dem Auftakt. Der Deutsche geht in das mittlerweile dritte Jahr bei den Franzosen und würde sich über einen Podestplatz freuen - denn der fehlt ihm auch nach 156 Rennen weiterhin.

Die Testfahrten in Barcelona verliefen schon einmal zur Zufriedenheit von ihm: "Ich fühle mich im Auto wohl, und es war schön, in zwei Wochen mehr als 500 Runden gefahren zu sein. Wir haben uns vor Melbourne ein gutes Datenset aufgebaut und unser Paket in vielen Bereichen verbessert."

Zu was das in Australien reichen wird, weiß er aber nicht: "Wir wissen gar nichts mit Sicherheit, bevor wir nicht in Australien auf die Strecke gegangen sein werden", so Hülkenberg.

Der Deutsche bekommt 2019 einen neuen Teamkollegen: Daniel Ricciardo gibt am Wochenende seinen Einstand und hat gleich ein Heimspiel. Für Teamchef Cyril Abiteboul besitzt Renault damit "die vermutlich stärkste Fahrerpaarung" im Grid. "Wir freuen uns schon darauf, ihre Erfahrung und ihr Talent auf der Strecke zu sehen", so der Franzose, der die Messlatte hochlegt: "Die Erwartungen vor dem ersten Rennen sind hoch."

Das gilt vor allem für Ricciardo, der seinen Heimfans ein gutes Rennen bescheren möchte, dem das Glück in seiner Heimat bisher aber meist nicht treu war. "Seit ich meinen Wechsel zu Renault verkündet habe, geistert dieses Datum in meinem Kopf", sagt er. "Es war ein langer Winter voller Theorien und Spekulationen, aber nun folgt die Wahrheit auf der Rennstrecke."

Foto zur News: Renault erwartungsvoll vor Melbourne: Haben die beste Fahrerpaarung!

Ricciardo fühlt sich in seinem neuen Team schon sehr wohl Zoom Download

Er selbst sei mit jedem Einsteigen in das Auto immer glücklicher. "Und das erste Rennen wird besonders aufregend", meint er. "Ich fühle mich schon wohl im Team, und wenn ich durch die Garage laufe und ins Auto einsteige, fühlt es sich cool und real an." Von den realistischen Erwartungen will er sich trotzdem nicht entfernen: "Das Mittelfeld ist eng, aber wir wollen die Lücke nach vorne Stück für Stück verkleinern."

Damit das auch gelingt, soll sich der neue R.S.19 in Melbourne noch einmal verändern. Zwar habe man schon in Barcelona Performance-Teile am Auto gehabt, doch in Australien soll bereits das nächste Update folgen. "Wir haben ein starkes Paket, und das Entwicklungsprogramm für den ersten Saisonteil ist ziemlich intensiv", betont Technikchef Nick Chester.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs