• 11. März 2019 · 06:59 Uhr

Animation: So funktionieren die Formel-1-Frontflügel 2019

Die beiden unterschiedlichen Frontflügel-Konzepte von Alfa Romeo und Mercedes im Vergleich: Eine Video-Animation macht den Formel-1-Luftstrom sichtbar

(Motorsport-Total.com) - Neue Regeln für 2019 haben das Aussehen der Formel-1-Frontflügel verändert - und Raum für Innovationen geschaffen. Denn während Teams wie Mercedes ein konventionelles Design gewählt haben, hat sich vor allem Alfa Romeo für eine aggressive Konstruktion entschieden.

Foto zur News: Animation: So funktionieren die Formel-1-Frontflügel 2019

Screenshot aus der Frontflügel-Animation am Beispiel des Mercedes W10 Zoom Download

Im Video beleuchtet Motorsport Network mithilfe einer Animation die unterschiedlichen Arbeitsweisen der Frontflügel und erklärt die jeweiligen Vorzüge.

Das Besondere daran: Das Video zeigt den Luftstrom und wie er vom Frontflügel um die Vorderräder herumgeleitet wird.

Warum das so entscheidend ist? Formel-1-Technikexperte Jake Boxall-Legge sagt: "Der Frontflügel stellt sicher, dass der Rest des Fahrzeugs perfekt funktioniert."

Dementsprechend ist die Effizienz des Frontflügels maßgeblich für die Gesamtleistung eines Formel-1-Rennautos.

Doch wo liegen die Unterschiede? Das wird anhand der Videoeinblendungen deutlich. Zunächst ist darin der Frontflügel des Mercedes F1 W10 EQ Power+ zu sehen.

Es wird gezeigt, wie das Silberpfeil-Werksteam damit Abtrieb und gleichzeitig gezielt Luftverwirbelungen erzeugt, um den Luftstrom möglichst präzise auf die aerodynamisch sensiblen Stellen des Fahrzeugs zu lenken.

Einen ganz anderen Weg hat Alfa Romeo mit dem C38-Ferrari eingeschlagen. Nämlich konkret mit einem Frontflügel, der deutlich mehr dazu ausgelegt ist, Luft um die Vorderräder herumzuleiten.

Ein laut Boxall-Legge "ziemlich cleverer" Ansatz, der in ähnlicher Form auch von Ferrari verfolgt wird. Das Video zeigt darüber hinaus, welche Kompromisse Alfa Romeo bei diesem Ansatz eingehen muss.

Weitere Details zu den Regeländerungen für die Formel-1-Saison 2019 können Sie unserem Überblick entnehmen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!

Nach McLarens Doppel-Disqualifikation in Las Vegas ist Max Verstappen im...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown