• 10. März 2019 · 15:26 Uhr

Neun Monate bei McLaren: Sportdirektor Gil de Ferran zieht Bilanz

McLaren-Sportdirektor Gil de Ferran verrät, was sich seit seiner Ankunft in Woking geändert hat, was sich noch ändern wird, und was seine Aufgaben sein werden

(Motorsport-Total.com) - Im Mai 2018 kam Gil de Ferran zu McLaren - zunächst in beratender Funktion, seit der Trennung von Eric Boullier im Juli als Sportdirektor. Was hat sich seit dieser Zeit in Woking verändert? De Ferran selbst erklärt, dass er die vergangenen Monate vor allem genutzt habe, um "das Team besser zu verstehen". Er habe es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, das bereits bestehende Personal besser einzusetzen.

Foto zur News: Neun Monate bei McLaren: Sportdirektor Gil de Ferran zieht Bilanz

Kann Gil de Ferran McLaren helfen, wieder auf die Beine zu kommen? Zoom Download

Es sei darum gegangen, "effizienter" zu arbeiten und die interne Kommunikation zu verbessern. "Teil davon war eine kleine Umstrukturierung. Wir haben einige Leute ins Team geholt, und Mitte des vergangenen Jahres haben wir die Dinge intern reorganisiert", erklärt de Ferran und ergänzt zufrieden: "Ich habe den Eindruck, dass das Team jetzt besser zusammenarbeitet."

Trotzdem könne man sich noch immer verbessern. Er selbst sieht seine Aufgabe daher auch in den kommenden Monaten darin, dafür zu sorgen, dass das Team "richtig organisiert" sei, und dass intern "die richtigen Gespräche" geführt werden. Zumal der Vorgang der Umstrukturierung in Woking noch nicht abgeschlossen ist. Im Mai wird beispielsweise Andreas Seidl als neuer Managing Director zum Team stoßen.


Fotostrecke: Glorreiche Sieben: Alle McLaren-Champions

"Andreas ist ein sehr erfahrener und fähiger Mann", freut sich de Ferran, der dessen Verpflichtung "positiv" sieht. "Auch hier ging es wieder darum, das Team stärker zu machen", erklärt er und ergänzt: "Wir haben James Key [als Technikchef] geholt, Andreas kommt dazu, und das wird das Team hoffentlich besser und besser machen." Durch die Neuzugänge wird sich auch de Ferrans Rolle etwas ändern.

"Es wird mir erlauben, die Rolle zu übernehmen, für die ich immer vorgesehen war", erklärt er und präzisiert, dass es darum gehe, zusammen mit Teamboss Zak Brown "McLaren Racing aus einer sportlichen Perspektive zu beaufsichtigen." Während de Ferran also auch ein Auge auf die anderen McLaren-Aktivitäten abseits der Formel 1 haben wird, wurden Key und Seidl einzig für die Königsklasse unter Vertrag genommen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com