Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Franz Tost stellt klar, dass Red Bull aktuell kein Nachwuchsproblem habe - Insgesamt sei das fahrerische Niveau in der Formel 1 sogar so hoch wie vielleicht noch nie
Nicht nur Esteban Ocon hätte statt Valtteri Bottas im zweiten Mercedes sitzen können, sondern auch mit Daniel Ricciardo wurden lose Gespräche geführt
Sergio Perez setzt im Renault-Duell zwischen Nico Hülkenberg und Daniel Ricciardo auf seinen ehemaligen Teamkollegen - Er selbst will Lance Stroll 2019 schlagen
Nach McLaren übt nun auch Renault heftige Kritik an den "B-Teams" in der Formel 1 - Cyril Abiteboul erklärt, dass es effektiv nur noch "vier oder fünf" Teams gebe
Christian Horner glaubt, dass sich das Fehlen von Niki Lauda bei Mercedes bemerkbar macht - Toto Wolff erklärt, dass Lauda vor allem "menschlich" fehle
Charles Leclerc erzählte seinem Vater kurz vor dessen Tod, dass er 2018 in der Formel 1 fahren wird - Der Vertrag war da aber noch gar nicht unterschrieben ...
Toro-Rosso-Anfänger Alexander Albon erklärt, auf welche Herausforderungen er sich bei seinem ersten Formel-1-Rennen vorbereitet hat
Liberty-Geschäftsführer Greg Maffei glaubt, dass die großen Digitalkonzerne bald um die Formel-1-Rechte mitbieten könnten - Er hofft auf deutlich höhere Einnahmen
Nico Rosberg erinnert sich daran, dass er von Toto Wolff nicht begeistert war, und nennt jenen Mann, der für ihn einen großen Anteil an den Mercedes-Erfolgen hat
Daniel Ricciardo hat ein neues Management, das auch andere Sportgrößen wie Cristiano Ronaldo beherbergt - Die Gründe hinter dem Renault-Wechsel
Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone erteilt Gerüchten über ein mögliches Comeback eine Absage - 2019 hofft er auf mehr Spannung - Lob für Lewis Hamilton
Ross Brawn hält nichts von künstlichen Gimmicks wie einer umgekehrten Startaufstellung: Fans mögen Veränderungen, aber nicht die falschen, meint er
Interview mit Pierre Gasly: Wie er den Sprung von Toro Rosso zu Red Bull verkraftet hat und warum sein Fahrstil gut für die technische Weiterentwicklung ist
Der Plan für die FIA-PKs in Melbourne 2019: Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und Max Verstappen treffen nicht erst im Freitagstraining in Melbourne aufeinander
Sofern sein Red-Bull-Honda RB15 mit Ferrari und Mercedes mithalten kann, sieht sich Max Verstappen als ernsthafter Anwärter auf den WM-Titel in der Formel 1
"90 Jahre Scuderia Ferrari" statt "Mission Winnow": Beim ersten Renneinsatz fährt der Ferrari SF90 von Sebastian Vettel und Charles Leclerc mit Übergangslackierung
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!