• 13. März 2019 · 08:06 Uhr

Brawn: Keine Gimmicks wie umgedrehte Startaufstellung für die Formel 1

Ross Brawn hält nichts von künstlichen Gimmicks wie einer umgekehrten Startaufstellung: Fans mögen Veränderungen, aber nicht die falschen, meint er

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 sucht derzeit nach Wegen, um den Sport wieder spannender zu machen, doch künstliche Gimmicks wie eine umgekehrte Startaufstellung möchte Sportchef Ross Brawn nicht sehen. "Fans mögen Veränderungen, wenn sie besseres Racing und besseres Entertainment bringen", sagt Brawn zu 'Motorsport-Total.com', "aber sie können ihre Meinung ändern, wenn sie sehen, dass es aus den falschen Gründen gemacht wird."

Foto zur News: Brawn: Keine Gimmicks wie umgedrehte Startaufstellung für die Formel 1

Ross Brawn will die richtigen Veränderungen für die Formel 1 Zoom Download

Für 2019 wurde bereits ein Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde ausgelobt, was ein Beispiel einer solchen Änderung darstellt, doch an einigen Konstanten dürfe man laut Brawn nicht rütteln. Dazu zählen unter anderem die Rennlänge und die Natur des Rennens. "Ich denke nicht, dass eine umgekehrte Startaufstellung für die Formel 1 richtig wäre", sagt er.

Zwar funktioniert das System in anderen Serien wie der Formel 2, doch die Formel 1 habe andere Ansprüche, so Brawn. "Wir wollen definitiv keine Gimmicks, sondern wollen das Racing fördern und entwickeln und verstehen, was den Fans Spaß bereitet." Gimmicks gehören für ihn da nicht dazu: "Das würde die Fans abtörnen", glaubt er.

Vorschläge wie die umgekehrte Startaufstellung wurden in den vergangenen Jahren immer wieder auf den Tisch gebracht, doch die Formel 1 hat in vielen Nachforschungen gelernt, was die Fans wollen und was nicht. Brawns Fazit: "Sie akzeptieren Veränderungen, wenn sie in die richtige Richtung gehen."


Fotostrecke: Die Regeländerungen für die Formel 1 2019

Es geht dabei vor allem um 2021, wenn die Königsklasse ein neues Gesicht bekommen soll. Ein komplett neues Technisches Reglement wird der Serie einen neuen Anstrich geben, Änderungen im Sportlichen Reglement könnten für zusätzliche Würze sorgen. Das Wichtigste werden aber ohnehin die neuen Autos sein, die besser überholen können sollen und ziemlich anders aussehen werden.

"Es wird einige geben, die die neuen Autos nicht mögen, aber ich hoffe, dass die Mehrheit sie lieben wird. Zumindest werden sie die Vorzüge lieben, die sie auf der Strecke sehen werden", ist der Engländer überzeugt. 2019 gibt es mit einer kleineren aerodynamischen Anpassung einen ersten Schritt, der von den Teams jedoch schon fast wieder kompensiert wurde.

Doch die Forschungen sind auch noch nicht am Ende angekommen. "Es geht immer um die Fragen, die man stellt", sagt Brawn. "Wenn man einen Fan fragt, ob er engeres Racing und mehr Überholen sehen möchte, dann wird die Antwort Ja sein. Niemand wird Nein dazu sagen. Aber dann muss man tiefer gehen: Welche Aspekte mag er? Geht es um Fahrer, geht es um Teams, ist es eine Kombination, sind es Strecken oder das Rennformat?"

All das muss die Formel 1 analysieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. "Das ist für die Formel 1 aber neu, deswegen müssen wir vorsichtig damit umgehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Welches Land war nicht Austragungsort von zwei Formel-1-Rennen innerhalb einer Saison?

Formel 1 App