• 08. März 2019 · 08:12 Uhr

Formel-1-Sportchef Ross Brawn: Verbrennungsmotor ist nicht tot

Elektromobilität und autonomes Fahren bedrohen den Motorsport in seiner jetzigen Form - Ross Brawn glaubt aber, dass der Verbrenner nicht ausgedient hat

(Motorsport-Total.com) - Wenn es nach manchen Politikern, Interessengruppen und Medien ginge, ist spätestens 2040 der gesamte Verkehr auf Elektroautos umgestellt. Das hätte natürlich auch drastische Folgen für den Motorsport hätte. Andere sehen die Sache weit weniger enthusiastisch und glauben nicht an eine vollelektrische Zukunft. Formel-1-Sportchef Ross Brawn nimmt zu dem Thema nun Stellung. Und er ist sich sicher, dass der Verbrennungsmotor noch lange nicht am Ende ist.

Foto zur News: Formel-1-Sportchef Ross Brawn: Verbrennungsmotor ist nicht tot

Ross Brawn glaubt nicht an eine vollelektrische Auto-Zukunft Zoom Download

"Momentan gibt es eine große Elektro-Begeisterung, aber Elektroautos bringen auch Herausforderungen mit sich", sagt er. "Wenn man sich den Energiemix in Großbritannien ansieht, dann ist die Umweltverschmutzung von Elektroautos noch immer vergleichbar mit einem sehr effizienten Benziner. Die Energie muss schließlich irgendwo herkommen."

"Ich denke, es gibt noch immer Wege in der Technik der Verbrennungsmotoren, die es wert sind, verfolgt zu werden", so der 64-Jährige weiter. "Es gibt derzeit eine starke Begeisterung für Elektroautos, die erst einmal wieder abflauen muss. Dann können wir schauen, ob das die Lösung für die Zukunft ist oder vielleicht nur ein Teil der Lösung."

"Ein Elektroauto kann die Umweltverschmutzung aus den Ballungszentren zur Erzeugungsstation verschieben, aber man wird sie dadurch nicht los. Das müssen wir uns vor Augen führen. Momentan ist der Hybridantrieb eine sehr beeindruckende Lösung hinsichtlich Leistung, Effizienz und Größe. Aber ich kann derzeit ehrlich gesagt nicht sagen, wo die Reise hingeht. Keiner, der mit uns am Tisch gesessen hat, wird wissen, wo die Automobilindustrie in fünf Jahren steht." Die FIA hat in Verbindung mit den Herstellern eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit dem Thema Antriebsvernetzung mit der Straße befasst.

Das autonome Fahren spielt für den Automobil-Weltband hingegen derzeit kaum eine Rolle, wie Brawn gesteht: "Weiter von einem Rennauto weg geht es nicht mehr."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Anzeige motor1.com