Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Formel-1-Sportchef Ross Brawn bestätigt, Pläne für die Durchführung von sechs Sprintveranstaltungen im Jahr 2023 nächste Woche mit den Teams zu besprechen
Der McLaren von 2009 war Lewis Hamiltons bislang schlechtestes Formel-1-Auto, an das sich der Brite mit dem aktuellen Mercedes erinnert fühlt
Toto Wolff unplugged: "Es ist ja nicht so, dass wir drei Zehntel weg sind, sondern wir sind mit beiden Beinen in den Gatsch gehüpft"
Red Bull und Ferrari hatten im Imola-Sprint keine Probleme, durch das Feld zu pflügen, trotzdem finden die McLaren-Fahrer nicht, dass DRS zu stark ist
Max Verstappen ist nach dem Sprintsieg in Imola optimistisch für das Rennen, doch gerade die Reifen lassen seiner Meinung nach Fragezeichen offen
Alfa Romeo verstößt gegen den Parc Ferme und die Sperrstunde und handelt Guanyu Zhou einen Start aus der Boxengasse ein - Chinese überrascht von Kollision mit Gasly
Lando Norris konnte die gute Ausgangsposition des Qualifyings nicht halten, hatte aber gegen Red Bull und Ferrari keine Chance - Handicap durch verpasstes Training
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes: Darum ging es nicht nach vorne +++ Darum startete Schumacher auf Medium +++ Alonso: "Hatten nicht die Pace" +++
Kevin Magnussen gesteht nach dem F1-Sprint in der Emilia-Romagna die falsche Reifenentscheidung getroffen zu haben - Der Däne fiel von P4 auf P8 zurück
Carlos Sainz konnte sich nach seinem gestrigen Unfall doch noch eine gute Ausgangsposition für das Rennen erfahren - Gefühl im Auto stimmt noch nicht
Aus eigener Kraft nicht in den Top 10 im Formel-1-Sprint in Imola: Was bei Mercedes schiefläuft und wie deutlich Toto Wolff die Situation kommentiert
Für Alpine-Pilot Fernando Alonso ging es im F1-Sprint in Imola von Platz fünf aus nur rückwärts - Start und hohe Reifenabnutzung verhinderten besseres Ergebnis
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix der Emilia-Romagna in Imola, dem vierten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Erst ein schlechter Start von Max Verstappen, dann Graining bei Charles Leclerc: Und so gibt es im Grand Prix die gleiche Ausgangsposition wie im Sprint
Wie Mick Schumacher im Formel-1-Sprint in Imola 2022 seinen deutschen Kollegen Sebastian Vettel bezwungen hat und warum Vettel trotzdem "zufrieden" ist
Max Verstappen sichert sich trotz eines verlorenen Starts den Sieg beim Sprintrennen in Imola vor Charles Leclerc und Sergio Perez
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!