• 06. August 2022 · 14:20 Uhr

Kevin Magnussen: Wie ein Formel-1-Fahrer eine Rennwiederholung schaut

Wenn Kevin Magnussen sich ein Formel-1-Rennen noch einmal anschaut, achtet er dabei auf verschiedene Dinge - Als Fahrer könne man nämlich "eine Menge lernen"

(Motorsport-Total.com) - Schauen sich Formel-1-Piloten ein Rennen anschließend eigentlich noch einmal an? Zumindest Kevin Magnussen tut das. Allerdings verrät der Haas-Pilot, dass er sich einen Grand Prix dabei nicht noch einmal aus seiner eigenen Perspektive ansehe.

Kevin Magnussen

Kevin Magnussen achtet bei einer Rennwiederholung auf spezielle Dinge Zoom Download

"Die ganzen Vorberichte schaue ich mir nicht an. Ich schaue mir eher spezifische Stellen des Rennens und Onboards von verschiedenen Fahrern an", verrät er auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com'. Doch worauf genau achtet er dann?

Magnussen stellt sich bei der Wiederholung Fragen wie: "Wie sind sie in den ersten Runden durch die ersten Kurven gefahren? Welche Linien haben sie gewählt? Welches Reifenmanagement haben sie gewählt? Solche Dinge."

Grundsätzlich könne es "alles sein", worauf er bei der Wiederholung seinen Fokus lege, "zum Beispiel [auf den] Funkverkehr zwischen Fahrern und Teams", verrät der Däne, der berichtet: "Es ist interessant. Man kann eine Menge lernen."


Die Wahrheit über "Piastrigate"

Video wird geladen…

Die Wahrheit über "Piastrigate"

Alpine bestätigt Piastri als Alonso-Nachfolger. Dann twittert Piastri, dass er nicht für Alpine fahren wird. Weil er bei McLaren unterschrieben hat? Weitere Formel-1-Videos

Eher "nutzlos" sei dagegen die neue Helmkamera, die in der Formel 1 seit einiger Zeit zum Einsatz kommt. Diese sei für die Fans zwar "cool" anzusehen. Hilfreich bei der Analyse ist sie durch die verzerrte Perspektive aber offenbar nicht.

Denn Magnussen verrät, dass die Fahrer in Wahrheit noch tiefer im Auto sitzen: "Auf dieser Kamera kann man die Wölbung an der Front noch erkennen. Im Auto können wir die nicht sehen. Man kann kaum den Asphalt vor sich sehen, nur von den Seiten."

Daher greift Magnussen lieber auf klassischen Onboards zurück, wenn er sich ein Rennen anschließend noch einmal ansieht.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Insider: Warum flunkert Mercedes über 2014?
Insider: Warum flunkert Mercedes über 2014?

Auch wenn Toto Wolff das anders sieht und über die Red-Bull-Dominanz stöhnt:...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Australien
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Australien
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1
Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1

Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie heißt die Formel-1-Strecke auf der beim Großen Preis von Italien gefahren wird?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de