• 05. August 2022 · 12:22 Uhr

Szafnauer: Alpine wird Aston Martin in der Alonso-Zeit schlagen

Otmar Szafnauer glaubt, dass sich Fernando Alonso mit seinem Wechsel sportlich keinen Gefallen getan hat, denn er sieht Alpine kurzfristig vor Aston Martin

(Motorsport-Total.com) - Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer ist überzeugt, dass sein Team weiter vor Aston Martin liegen wird, solange Fernando Alonso bei seinem neuen Team sein wird. Der Spanier hatte Anfang der Woche überraschend einen Deal bei Alpine ausgeschlagen und seinen Wechsel zu Aston Martin als Nachfolger von Sebastian Vettel verkündet.

Foto zur News: Szafnauer: Alpine wird Aston Martin in der Alonso-Zeit schlagen

Wird Fernando Alonso erst einmal kleinere Brötchen backen? Zoom Download

Sportlich ist das für den zweimaligen Weltmeister auf den ersten Blick ein Abstieg. Denn während sein aktuelles Team mit 99 Punkten auf dem vierten WM-Rang liegt, hat Aston Martin gerade einmal 20 Zähler geholt und kann nur Williams hinter sich halten (zum WM-Stand).

Szafnauer ist überzeugt davon, dass sich Alonso zumindest sportlich keinen Gefallen getan haben wird, weil er Alpine auf absehbare Zeit vor Aston Martin sieht.

"Ich kenne beide Teams sehr gut und kenne sie [Aston Martin; Anm. d. Red.) wohl besser als alle Mitarbeiter hier, weil ich zwölf Jahre bei dem anderen Team war", sagt Szafnauer, der vor der Saison 2021 von Silverstone nach Enstone gekommen war.


Hintergründe: Alonso wird Vettels Nachfolger!

Video wird geladen…

Aston Martin hat Fernando Alonso für 2023 unter Vertrag genommen. In diesem Video erklären wir, was wir bisher zu dieser Transfersensation wissen. Weitere Formel-1-Videos

Er weiß auch, dass Aston Martin seit seinem Abgang weitere hochrangige Namen wie Dan Fallows und Eric Blandin verpflichtet hat - auch weil er teilweise noch daran beteiligt war. "Von daher weiß ich, was sie vorhaben", sagt er und bescheinigt beiden Teams "großartiges Potenzial".

"Aber aktuell performt dieses Team hier auf einem deutlich höheren Niveau", sieht er Alpine obenauf. "Natürlich kann man die Zukunft nur schwierig vorhersagen, aber in naher Zukunft wird das Team sicherlich weiter auf diesem Niveau performen, wenn nicht sogar besser."

Alpine stockt weiter auf

Szafnauer betont, dass auch Alpine sein Team weiter aufstockt. Es gibt ein internes Programm namens "Mountain Climber" - also Bergsteiger -, bei dem 75 Leute in strategischen Bereichen verpflichtet werden sollen, um das Team besser zu machen.

"Und zusammen mit den 75 Mitarbeitern gibt es auch Werkzeuge, die wir jetzt verbessern, einige Simulationswerkzeuge, einen neuen Simulator, erweiterte Kapazitäten in der Fertigung, einige Upgrades für unseren Windkanal. Alles mit dem Ziel, in 100 Rennen zu gewinnen", so der Teamchef.


Alonso & Aston: Rollen bald die ersten Köpfe?

Video wird geladen…

Fernando Alonso und Lawrence Stroll: Man muss damit rechnen, dass "Köpfe rollen können bei Aston Martin", glaubt Formel-1-Experte Marc Surer. Weitere Formel-1-Videos

Alpine hatte sich nach dem fehlgeschlagenen Fünf-Jahres-Plan von Renault Anfang der Saison 2021 ein neues Ziel gesetzt und es als "100-Rennen-Plan" bezeichnet. Bei diesem sieht man sich auf gutem Weg.

"Diese Dinge passieren hier also immer noch. Und sie geschehen schnell. Wir haben hier bereits 850 Mitarbeiter", sagt Szafnauer. "Ich bin also zuversichtlich, dass wir das Team, zu dem Fernando geht, in der Zeit, in der er dort sein wird, übertreffen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs