• 07. August 2022 · 16:33 Uhr

Pierre Gasly: AlphaTauri hat die "richtigen Werkzeuge"

AlphaTauri befindet sich mit fünf punktelosen Rennen in Serie aktuell in einem Formtief, doch Pierre Gasly glaubt an die Wende nach der Sommerpause

(Motorsport-Total.com) - Pierre Gasly glaubt, dass sein AlphaTauri-Formel-1-Team über die "richtigen Werkzeuge" verfügt, um die jüngsten Probleme zu lösen. Nach einer starken Saison 2021 hat das Team aus Faenza in dieser Saison eine etwas schwankende Form gezeigt und ist oft ans Ende des Mittelfelds gerutscht.

Foto zur News: Pierre Gasly: AlphaTauri hat die "richtigen Werkzeuge"

Pierre Gasly während einer FIA-Pressekonferenz in dieser Saison Zoom Download

Gasly ist jedoch nicht bereit, die Schuld auf einen Mangel an Ressourcen im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten zu schieben, und besteht darauf, dass das Team über einen starken Kern von Leuten verfügt, die die aktuellen Probleme angehen können.

"Im Vergleich zu den großen Teams wie Ferrari, Mercedes und Red Bull wissen wir, was sie in den letzten zehn Jahren aufgebaut haben: Einrichtungen, Mitarbeiter, Ressourcen - sie sind effizienter", sagt er. "Aber gleichzeitig denke ich, dass wir sehr, sehr gute Leute haben und auch die richtigen Werkzeuge, um konkurrenzfähig zu sein.

Gasly hofft auf Wende nach der Sommerpause

"Um ehrlich zu sein, habe ich keine Antwort auf die Frage, warum wir im Mittelfeld mehr Probleme haben als andere Teams, denn ich glaube nicht, dass uns etwas im Kern der Mannschaft fehlt."

"Deshalb denke ich, dass wir einen Schritt zurücktreten und die gesamte Situation betrachten müssen. Das Gesamtbild, was wir aerodynamisch tun, welche Richtung wir eingeschlagen haben, wie wir das Budget verwendet haben, denn ich weiß, dass wir schon ziemlich am Limit sind, wie zu Beginn der Saison."

"Ist das der Hauptgrund? Ich weiß es nicht genau. Aber ja, wir werden weiter Druck machen und hoffentlich in den nächsten Wochen noch ein paar größere Entwicklungspunkte finden."

Gasly: Waren zu Saisonbeginn besser als aktuell

Gasly ist zuversichtlich, dass er und das AlphaTauri-Team nach der Sommerpause wieder voll durchstarten können: "Ich muss sagen, dass ich den zweiten Teil des Jahres sehr mag, mit all diesen Ausreißern und interessanten Strecken, die kommen."


Mittagessen mit Tost: So tickt der "harte Hund"!

Video wird geladen…

Franz Tost, Chef der Scuderia AlphaTauri, spricht in diesem Interview über die verweichlichte Gegenwartsgeneration in der Formel 1. Weitere Formel-1-Videos

"Ich denke, für uns ist es gut, dass es eine Sommerpause gibt und dass wir diese Zeit nutzen können, um erst einmal abzuschalten, aber auch, um wirklich zusammenzukommen und zu versuchen, alles zu verstehen, was mit unserem Paket passiert."

"Denn ich denke, wir haben das Jahr näher an der Spitze des Mittelfeldes begonnen, auch wenn wir nicht ganz dort waren. Aber wir hatten eine bessere Performance als jetzt. Die anderen scheinen einfach einen Vorsprung geschaffen zu haben, und wir waren nicht in der Lage, dem irgendwie zu folgen."

"Wir werden zusammenarbeiten. Ich weiß, was wir mit dem Team erreichen können. Ich weiß, dass wir wirklich gute Leute haben, und jetzt geht es darum, Lösungen zu finden, um dieses Wissen und diese Fähigkeiten wirklich in Rundenzeit auf der Strecke umzusetzen."

Gasly: "Porpoising" hat uns zurückgeworfen

Gasly betont zudem, dass der Schlüssel dazu darin liegt, mit erfolgreichen Update-Paketen Fortschritte zu machen: "Ich meine, wir wussten zu Beginn der Saison, dass dieses Jahr ein Entwicklungsrennen werden wird mit den neuen Regeln und Autos."

"Es ist eigentlich egal, wie man anfängt, wichtig ist nur, dass man im Laufe des Jahres eine steile Lernkurve hat. Ich denke, wir hatten einen guten Start, wurden dann aber durch die Probleme mit dem 'Porpoising' ein wenig ausgebremst."

Sollte man die Probleme in den Griff bekommen, könnte es mit der Form auch wieder ganz schnell gehen, da das Mittelfeld sehr eng beieinanderliegt, wie der Franzose sagt: "Zwei Zehntel im Mittelfeld entscheiden über P8 oder P16. Wir müssen also einfach sicherstellen, dass wir das volle Potenzial dessen, was wir haben, für den Rest des Jahres ausschöpfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!