Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Williams präsentiert den neuen FW44 ... +++ ... und fährt Shakedown +++ Auch Alfa Romeo und AlphaTauri auf der Strecke +++
Die Präsentation des Williams FW44: Wie Jost Capitos alte Volkswagen-Gang das einstige Erfolgsteam einen Schritt näher an die Spitze bringen soll.
Weshalb Williams erst das Farbdesign für die Formel-1-Saison 2022 an einem Showcar gezeigt hat, nur um anschließend mit dem echten FW44 erste Runden zu drehen
Warum McLaren bei der Entwicklung des MCL36 nicht voll auf Risiko setzt und wie die Weiterentwicklung des Formel-1-Autos im Saisonerlauf 2022 erfolgen soll
Williams hat mit einer Tradition gebrochen und wird erstmals seit 1994 ohne Senna-Logo auf dem Auto fahren: Teamchef Jost Capito erklärt die Gründe
Noch vor der offiziellen Präsentation hat Alfa Romeo sein neues Formel-1-Auto für die Saison 2022 einem Shakedown in Fiorano unterzogen
Der Neuwagen von Alexander Albon und Nicholas Latifi für die Formel-1-Saison 2022: Erste Bilder und Details zum Williams FW44
online
Williams hat sein neues Design für die Formel-1-Saison 2022 vorgestellt und will mit Alexander Albon und Nicholas Latifi weg vom Tabellenende
Fiorano (Italien)
Warum Formel-1-Teamchef Franz Tost von AlphaTauri nicht restlos überzeugt ist von den neuen Regeln und wie viel Spielraum 2022 auf technischer Seite bleibt
Alfa Romeo hat mit Valtteri Bottas am Steuer einen Shakedown absolviert und dabei erstmals einen Einblick auf den neuen C42 gegeben
Das kontroverse Saisonfinale in Abu Dhabi ist für Daniel Ricciardo ein deutliches Zeichen, dass die Rennleitung zu sehr unter Druck steht und gesetzt wird
"Habe keine genaue Zahl im Kopf": Sebastian Vettels Vertrag mit Aston Martin läuft offenbar 2022 aus, Gedanken über seine Zukunft macht er sich aber noch nicht
Der neue FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem hat der Formel-1-Kommission in London das Ergebnis der Abu-Dhabi-Untersuchung präsentiert
Die Formel 1 möchte rund um den Globus neue Freizeitkomplexe eröffnen, in denen Fans die Chance haben, in Simulatoren das Formel-1-Feeling zu bekommen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!