GP Frankreich

Frankreich-Quali in der Analyse: Warum Verstappen Favorit auf den Sieg ist

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes rätselt über großen Rückstand +++ Red Bull hofft auf taktischen Vorteil +++ Schumacher: Morgen volles Risiko? +++

10:58 Uhr

Auch Shovlin fordert Klarheit

"Wir brauchen Klarheit bei den Regeln", schließt sich auch Shovlin der Forderung von Monchaux an. Denn alle Teams hätten bereits angefangen, an den neuen Autos für 2023 zu arbeiten.

Er sei auch der Meinung, dass es eine "fundamentale" Änderung der Regeln brauche, wenn man das Bouncing in den Griff bekommen wolle. Das hänge einfach mit der Charakteristik der Autos zusammen.

Diese würden nämlich immer ganz eng über dem Boden fahren, solange man die Regeln nicht ändere. Das wichtigste sei aber, dass man jetzt Klarheit schaffe - in welche Richtung auch immer.


10:50 Uhr

Formel 1 2023 mit Alonso und Piastri?

Spannend: Auf die Frage, ob sowohl Alonso als auch Alpine-Nachwuchspilot Oscar Piastri 2023 im Grid stehen werden, antwortet Rossi mit einem Grinsen: "Ich denke schon."

Zur Erinnerung: Ocon wurde von Alpine bereits für das kommende Jahr bestätigt. Rossis Aussage deutet darauf hin, dass man 2023 auch mit Alonso weitermachen wird.

Aber wo würde dann Piastri fahren? Das will Rossi nicht verraten. Der Formel-2-Champion wurde ja bereits mehrfach mit Williams in Verbindung gebracht.


10:47 Uhr

Alpine: Beim Heimspiel noch nicht in Form

Teil 2 beginnt und Rossi erklärt, dass man bei Alpine gestern "etwas enttäuscht" gewesen sei. Das Auto habe zu viel Untersteuern gehabt und so landete Alonso nur auf P11, Teamkollege Ocon wurde sogar nur 18.

Deswegen wolle man nachher in FT3 eine Dinge "probieren", um in der Hackordnung wieder nach vorne zu kommen. Wäre natürlich ärgerlich, wenn Alpine ausgerechnet beim Heimrennen nicht die gewohnte Leistung zeigen könnte ...


10:43 Uhr

Mehr Hintergründe ...

... zu den geplanten Änderungen könnt ihr übrigens hier nachlesen! Das war es dann auch mit Teil 1 der PK, gleich geht es weiter mit der zweiten Runde.


10:32 Uhr

Monchaux: Änderungen müssten schnell kommen

Der Alfa-Romeo-Technikchef stellt noch einmal klar, dass man die Änderungen am liebsten nicht vor 2024 sehen würde. Zumal im Hinblick auf 2023 jetzt bereits die Zeit dränge.

"Wir können es uns nicht leisten, noch einmal vier oder sechs Wochen zu warten", betont er. Denn dann würden bereits alle Teams mit Vollgas an den neuen Autos arbeiten.

Sollten die Änderungen also wirklich kommen, dann müsse man das so schnell wie möglich wissen.


10:29 Uhr

Unterbodenregeln

Natürlich geht es auch um das aktuell wohl größte Streitthema im Paddock. Monchaux erklärt, dass man den Vorstoß der FIA, die Sicherheit zu verbessern, grundsätzlich begrüße. Bei diesem Thema sei man allerdings skeptisch.

Hintergrund: Man arbeite unter einem Kostendeckel und habe einen langfristigen Entwicklungsplan. Da könne man nicht einfach "alle sechs Monate" die Regeln ändern. Man könne sich zwar an die Änderungen anpassen.

Aber dann fehle das Geld an anderer Stelle.


10:25 Uhr

Isola rechnet mit zwei Stopps

Der Italiener von Pirelli ist als nächster an der Reihe und erklärt, dass er durch die Hitze an diesem Wochenende davon ausgehe, dass die Teams morgen (mindestens) zwei Stopps brauchen werden.

Grundsätzlich ist er mit den Reifen in diesem Jahr "ziemlich zufrieden". Man habe die Ziele erreicht, die man sich gesteckt habe, und für 2023 arbeite man bereits an weiteren "Updates" für die Pneus.

Unter anderem soll es im kommenden Jahr einen "stärkeren Vorderreifen" geben.


10:22 Uhr

Monchaux: Zhou "die Überraschung der Saison"

Der Alfa-Romeo-Technikchef spricht über seine Fahrer und erklärt, dass Rookie Zhou für ihn "die Überraschung der Saison" sei. Denn er erinnert daran, dass der Chinese vor seinem Debüt "ziemlich skeptisch" beäugt wurde.

In Wahrheit sei er aber ein "großartiger Fahrer", der "sehr fokussiert" sei und vor allem schnell lerne. Er produziere kaum Unfälle, werde im Qualifying immer besser und sei für einen Rookie generell "ziemlich beeindruckend", so Monchaux.

Es sei zwar natürlich noch "Luft nach oben", aber Zhou habe sich in der bisherigen Saison schneller als erwartet entwickelt.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen