Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Mercedes für Silverstone "vorsichtig optimistisch"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes "vorsichtig optimistisch" +++ Piquet: Hamilton rassistisch beleidigt +++ Grosjean: Das ist typisch für Haas ... +++

08:09 Uhr

Mercedes für Silverstone "vorsichtig optimistisch"

Mercedes gewann seit 2013 acht von zehn Formel-1-Rennen in Silverstone. 2020 schaffte es Hamilton sogar auf drei Rädern! Das könnte ein Grund dafür sein, warum die Silberpfeile laut James Allison vor dem Heimspiel "vorsichtig optimistisch" sind.

Gegenüber 'Sky' erklärt er, dass man ein besseres Wochenende als zuletzt erwarte. "Ich denke, einige der Charakteristiken der Strecke liegen dem Auto", sagt er, stellt jedoch auch klar, dass man weiterhin nicht aus eigener Kraft siegfähig sei.

"Aber wenn wir das Auto durch Maggotts und Becketts und die schnelleren Kurven zähmen können, denn denke ich, dass wir eine gute Chance auf ein konkurrenzfähiges Wochenende haben", so der Mercedes-Technikchef.

Für einen Sieg müsste man aber wohl trotzdem auf Ausrutscher von Ferrari und Red Bull hoffen.

14:07 Uhr

Feierabend!

Und das war es für heute auch schon wieder mit unserem Liveticker. Auf unserem Portal geht es natürlich noch etwas weiter und wir sind an dieser Stelle schon morgen wieder mit einer neuen Ausgabe für euch am Start.

Habt noch einen schönen Dienstag und bis dann!


13:59 Uhr

Ferrari steht Hamilton zur Seite

Nun hat sich mit Ferrari auch das erste Konkurrenzteam zu Wort gemeldet. "Wir stehen mit der Formel 1, Lewis Hamilton und Mercedes gegen jegliche Form der Diskriminierung", schreibt die Scuderia auf Twitter.


13:43 Uhr

Hamilton zum Dritten

Jetzt kommen die Tweets fast im Minutentakt. "Es ist mehr als Sprache", schreibt Hamilton und erklärt: "Diese archaischen Einstellungen müssen sich ändern und haben keinen Platz in unserem Sport."

Er habe schon sein ganzes Leben damit zu tun gehabt. "Es gab viel Zeit, um zu lernen. Jetzt ist die Zeit zum Handeln gekommen", fordert Hamilton.


13:41 Uhr

Hamilton legt nach

Und noch ein zweiter Tweet des Rekordchampions. "Vamos focar em mudar a mentalidade", schreibt er auf Portugiesisch. Heißt übersetzt ungefähr: "Konzentrieren wir uns darauf, die Einstellung zu ändern."

Könnte man so interpretieren, dass es ihm nicht um einzelne Personen geht - sondern um das grundsätzliche Problem mit Rassismus.


13:37 Uhr

Hamilton reagiert

Jetzt hat auch Hamilton selbst auf die Piquet-Situation reagiert - wenn auch mit nur einem einzigen Wort. Ein anderer User hat Hamilton vorgeschlagen, "Wer zur Hölle ist Nelson Piquet?" zu twittern.

Diesen Tweet hat Hamilton mit nur einem einzigen Wort geteilt: "Imagine"


13:30 Uhr

Apropos Zuverlässigkeit ...

Bei dem Thema fällt mir diese Fotostrecke ein. Manche Defekte tun nämlich noch einmal deutlich mehr weh als andere ...


Fotostrecke: Technikdramen, die Rennsiege kosteten


13:21 Uhr

Leclerc: Mache mir keine Sorgen

Obwohl der Monegasse zuletzt immer wieder Probleme mit der Zuverlässigkeit hatte, betont er, dass er "nicht besorgt" sei. "Ich bin zuversichtlich, dass unser Auto stark ist, wenn wir die Zuverlässigkeit in den Griff bekommen", so der Ferrari-Pilot.

Die Zuverlässigkeit sei zudem "für alle" und nicht nur für Ferrari ein Problem. So hatte beispielsweise WM-Leader Verstappen in diesem Jahr auch schon zwei durch die Technik bedingte Ausfälle.

"Wir müssen uns also einfach auf uns selbst konzentrieren", sagt Leclerc daher und betont: "Unsere Performance ist stark und ich bin mir sicher, dass wir um Siege kämpfen werden, wenn wir die Rennen beenden."

Aber das muss man eben erst einmal schaffen ...


12:57 Uhr

Surer: "Verstappen ist vergleichbar mit Senna"

Müssen wir die Diskussion um den "GOAT", den Besten aller Zeiten, völlig neu führen und unweigerlich bei Max Verstappen rauskommen? Über dieses Thema hat unser Formel-1-Experte Marc Surer mit Videohost Kevin Scheuren gesprochen.

Wir nehmen in unserem neuen Video auch Bezug auf die ersten Jahre von Hamilton und Verstappen in der Formel 1 und wagen einen Vergleich zwischen dem Rekordchampion und dem, der in der Lage sein könnte, dessen Rekorde zu brechen.

Wie Surer die Leistungen beider Fahrer einschätzt, wer für ihn der perfektere Fahrer ist und warum er hofft, dass es keinen Titeldurchmarsch Verstappens gibt, erfahrt ihr in diesem Video:


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Verstappen siegt: Hat's Alonso selbst verbockt?
Verstappen siegt: Hat's Alonso selbst verbockt?

Dass Alonso und Aston mit dem Reifenwechsel ins Klo gegriffen haben, steht...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie oft hat Ayrton Senna den Grand Prix von Monaco gewonnen?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de