• 28. Juni 2022 · 13:27 Uhr

Unberechenbarer Aston Martin: Lance Stroll fehlt es noch an Vertrauen

Lance Stroll sieht in der Formel-1-Saison 2022 gegen seinen Aston-Martin-Teamkollegen Sebastian Vettel kein Land - Wo der Kanadier seine Probleme hat

(Motorsport-Total.com) - Lance Stroll sagt, dass fehlendes Vertrauen in den Aston Martin AMR22 seine Leistung in dieser Saison beeinträchtigt. Der Kanadier stand im Laufe der Saison 2022 bisher generell im Schatten seines Teamkollegen Sebastian Vettel, insbesondere im Qualifying.

Foto zur News: Unberechenbarer Aston Martin: Lance Stroll fehlt es noch an Vertrauen

Bei seinem Heimrennen in Kanada fuhr Lance Stroll auf den zehnten Platz Zoom Download

Obwohl der Deutsche die ersten beiden Rennen wegen COVID-19 verpasste, schaffte er es häufiger in das dritte Qualifyingsegment und qualifizierte sich nur in Miami hinter Stroll.

Im Rennen konnte Stroll drei zehnte Plätze in Imola, Miami und bei seinem Heimrennen in Montreal erreichen, während Vettel bereits einen sechsten, einen achten und einen zehnten Platz vorweisen kann und damit punktetechnisch mit 13:3 die Oberhand hat.

Stroll: "Möchte mich noch wohler fühlen"

Teamchef Mike Krack stellte zu Beginn der Saison fest, dass beide Fahrer unter der mangelnden Vorhersehbarkeit des AMR22 litten, eine Eigenschaft, die durch ein kürzlich veröffentlichtes Update-Paket behoben werden sollte.

Stroll sagt jedoch, dass er immer noch durch an einem Mangel an Vertrauen in das Auto leidet: "Wir lernen immer dazu, aber ich denke, dass ich mich mit dem Auto einfach noch wohler fühlen möchte", sagt er.

"Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich nicht wirklich sicher im Auto bin und mich daher nicht sehr präzise und vorhersehbar im Auto fühle. Ich denke, ich muss weiter daran arbeiten, wieder an den Punkt wie in den Jahren zuvor zu kommen, als das Auto einfach berechenbarer und komfortabler war."

"Und im Moment ist es immer noch ein bisschen schwierig für mich. Ich muss einfach weiter mit meinen Ingenieuren arbeiten, um zu versuchen, das zu lösen", erklärt Stroll.

Stroll glaubt nicht an schnelle Lösung

Auf die Frage, ob es sich um ein Problem handele, das durch Änderungen am Set-up behoben werden könne, meint er, dass es ein größeres Problem sei: "Ich denke, es liegt an der Charakteristik des Autos. Es ist sehr steif, vielleicht aber auch das Set-up. Ich fahre nicht das Auto eines anderen, also weiß ich es nicht."

"Wir müssen einfach weiterarbeiten und verstehen, denn es ist dieses Jahr definitiv schwieriger als in den vergangenen Jahren, einen guten Platz und einen guten Rhythmus zu finden und all diese Dinge." Was den Effekt zukünftiger Updates angeht, sagt er: "Abtrieb und andere Dinge werden kommen, das hilft alles."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Mercedes-Sieg in Kanada – Wende oder Ausrutscher?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs