Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Ferrari bald bei Netflix-Doku dabei?

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Weitere Ausschreibungen für 2021 +++ McLaren und die IndyCar-Serie +++ Chance für die W-Series im Formel-1-Rahmen? +++

17:59 Uhr

3...2...1...Wochenende!

Damit verabschieden wir uns für heute aus dem Ticker und wünschen ein schönes Wochenende. Auch unser Ticker erholt sich von der vergangenen Woche und macht zwei Tage Pause. Am Montag sind wir aber an gewohnter Stelle wieder für dich da. Und dann bewegen wir uns direkt auf den Großen Preis von Monaco zu. Adios!


17:09 Uhr

Horner würde gerne weiter in Barcelona testen

Barcelona gilt aktuell als wahrscheinlicher Streichkandidat für den Formel-1-Kalender 2020. Doch auch wenn die Strecke nicht mehr besucht werden sollte, hofft Red-Bull-Teamchef Christian Horner, dass die Testfahrten vor der Saison weiter dort stattfinden werden.

"Es liegt in Europa und südlich genug, um vernünftiges Wetter zu haben, von daher ist es für die in Europa beheimateten Teams kosteneffizient", sagt er zu 'RaceFans.net'. Zudem gilt die Strecke als ideale Testmöglichkeit, weil es eine Reihe an verschiedenen Kurvenvarianten besitzt.

Auch Reifenhersteller Pirelli würde Barcelona ungerne verlieren: "Wir verlieren sonst gute Referenzdaten von dieser Strecke", sagt Manager Mario Isola. Jerez ist ein möglicher Ersatz, doch dort besitzt man keine Referenzen. "Zwar können wir auch dort Daten bekommen, aber es ist nicht das gleiche wie auf einem Kurs, wo man auch einen Grand Prix hat.

Das wäre Barcelona im Zweifel aber dann auch nicht mehr. Bahrain wird von einigen Teams auch aufgrund des Wetters favorisiert, doch vor allem die kleineren Teams lehnen das aufgrund der Kosten ab.


16:29 Uhr

Tour mit Alexander Albon

Toro Rossos Alexander Albon hat während der Testfahrten einen Tag frei und nimmt sich mal mit hinter die Kulissen. Er zeigt dir die wichtigsten Stellen an der Strecke in Barcelona und gewährt einen Einblick in das Holzhaus-Motorhome von Red Bull.


Barcelona: Hinter den Kulissen mit Alex Albon

Video wird geladen…

Toro-Rosso-Pilot Alexander Albon gibt bei den Testfahrten in Barcelona einen Einblick hinter die Kulissen Weitere Formel-1-Videos


16:15 Uhr

Norris in FIFA besiegt

Was macht ein Fahrer, wenn er zwischen einem Grand Prix und einem Testtag einen Tag frei rat? Richtig, er besiegt seinen Teamkollegen. Wobei frei nicht so wörtlich genommen werden darf. Am Montag traf sich Carlos Sainz mit seinen Ingenieuren, um die Testfahrten ab Dienstag vorzubereiten und besser zu verstehen, warum sich die Balance vno Freitag auf Samstag so stark verändert hatte.

Doch gegen 18 Uhr war dann doch Zeit für eine Runde FIFA auf der Playstation im Motorhome. Gegner: Teamkollege Lando Norris. "Im ersten Match hat er mich geschlagen, aber die nächsten Matches an diesem Nachmittag habe ich gewonnen", brüstet sich Sainz in seiner Kolumne auf 'formula1.com'. "Die Ergebnisse verrate ich aber besser nicht, um unsere Ehre intakt zu halten!"


15:36 Uhr

Perez realistisch: Große Karriere vorbei

Einmal in seiner Formel-1-Karriere hatte Sergio Perez die Chance, bei einem Topteam zu fahren. 2013 war der Mexikaner bei McLaren, doch damals war das Team schon auf dem absteigenden Ast. Seit 2014 fährt er mit Force India/Racing Point um die goldene Ananas. Dass er noch einmal eine Chance in einem großen Team bekommen wird, kann er ausschließen.

"Ich bin realistisch. Ich war mal nah an Ferrari, aber heutzutage haben Mercedes und Ferrari ihre eigenen jungen Fahrer", sagt Perez. "Ich kann mich aber nicht beschweren. Es ist schwierig, in ein Topteam zu kommen. Es gibt nur sehr wenige Möglichkeiten."

Was ihn eher enttäuscht, ist die Lage der Formel 1: "Am Ende des Jahres sieht man, wer das schnellste Auto hatte und wer das zweitschnellste", fehlt ihm der Faktor Fahrer. Er hofft, dass sich das zumindest 2021 mit dem neuen Regelset ändern wird.


15:12 Uhr

Die meisten Rennen als Teamkollegen

Die Formel 1 ist ein schnellebiges Geschäft. Dass ein Team zwei Fahrer über längere Zeit behält, hat es früher nur äußerst selten gegeben. In der jüngeren Zeit setzen die Teams jedoch immer häufiger auf Konstanz. Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen fuhren etwa zwischen 2015 und 2018 79 Rennen zusammen, bevor Ferrari den Finnen gegen Charles Leclerc tauschte.

In der Rangliste der gemeinsamen Rennen reicht das immerhin schon zu Rang vier. In unserer neuen Fotostrecke hat mein Kollege Ruben Zimmermann mal die Top 10 der längsten Partnerschaften rausgesucht. Kleiner Spoiler: Mal eine Liste, in der Ferrari ganz vorne ist ;)


Fotostrecke: Top 10: Die meisten Formel-1-Rennen als Teamkollegen


14:37 Uhr

Apropos Netflix

Günther Steiner ist nach der Netflix-Doku zur Kultfigur geworden. Der Haas-Teamchef war immer wieder mit Flüchen zu hören gewesen und hat nun einige Twitter-Accounts hinter sich, die ihn dabei auf die Schippe nehmen. Wir in der Redaktion können uns sehr darüber amüsieren. Vor allem das Reifenthema bei Haas ist eigentlich auf den Punkt ;)

Kevin Magnussen wurde im Rahmen der Testfahrten in dieser Woche auch zu seinem Teamchef gefragt. Seine coole Antwort: "Selbst wenn er Happy Birthday sagt, klingt er sauer!"


14:33 Uhr
Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Welcher Grand Prix ging 2005 in die Geschichte ein, als nur drei von elf Teams das Rennen starteten?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de