Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Formel-1-Strecke von Singapur wird bald nicht mehr nur im Formel-1-Spiel, sondern auch im neuen Ego-Shooter Call of Duty Modern Warfare 2 spielbar sein
Läuft Mick Schumacher Gefahr sein Formel-1-Cockpit zu verlieren? - Sein Onkel Ralf Schumacher bemängelt den Saisonstart, hofft jedoch auf ein "ordentliches Cockpit"
Daniel Ricciardo wird sein McLaren-Cockpit höchstwahrscheinlich an Oscar Piastri verlieren - Warum er sich mit den McLaren-Formel-1-Autos so schwer tat
Teamchef Christian Horner erklärt, was entscheidend ist für eine Zusammenarbeit von Red Bull und Porsche unter dem neuen Formel-1-Reglement ab 2026
Das erhöhte Zuschauerinteresse trägt Früchte bei den Einnahmen der Formel 1 und der Teams: "Rekordbesucherzahlen auf den Tribünen und im Paddock Club"
Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer kramt nach Sebastian Vettels Formel-1-Rücktritt in Ungarn ein paar alte Geschichten mit dem Heppenheimer heraus
Der Große Preis von Las Vegas wird im kommenden Jahr sein Formel-1-Debüt feiern und soll dabei in Verbindung mit Abu Dhabi die Saison 2023 abschließen
Wie der Streit um einen Fahrer Red Bull veranlasste, das Sauber-Team zu verlassen: Womöglich könnte Max Verstappen sonst heute in Hinwil Erfolge feiern
AlphaTauri befindet sich mit fünf punktelosen Rennen in Serie aktuell in einem Formtief, doch Pierre Gasly glaubt an die Wende nach der Sommerpause
Mike Krack zieht Bilanz nach seinen ersten 13 Rennen als Formel-1-Teamchef bei Aston Martin: Teamdynamik stimmt, Leistung auf der Strecke aber noch nicht
Mit einem neuen Design des sogenannten Beam-Wings erzeugte Red Bull den am Hungaroring benötigten Abtrieb - Auch Alpine beschritt in der Formel 1 diesen Weg
Wie McLaren-Teamchef Andreas Seidl die jüngsten Neuteile am MCL36 einschätzt und wo sein Team in der restlichen Formel-1-Saison 2022 noch aufholen muss
Sebastian Vettel betont, dass das Alter kein Problem wäre, weiter Formel 1 oder eine andere Motorsportserie zu fahren, er jedoch eine große Veränderung plant
Warum Aston-Martin-Teamchef Mike Krack beim neuen Heckflügel-Konzept seines Teams noch in der Formel-1-Saison 2022 erste Nachahmer erwartet
Wenn Kevin Magnussen sich ein Formel-1-Rennen noch einmal anschaut, achtet er dabei auf verschiedene Dinge - Als Fahrer könne man nämlich "eine Menge lernen"
Hätte Sebastian Vettel nach seinem Aus bei Ferrari bei AlphaTauri unterkommen können? Teamchef Franz Tost erklärt, warum darüber niemals nachgedacht wurde
2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!