• 08. August 2022 · 16:48 Uhr

Ralf Schumacher: "Mick hat natürlich sehr schwach angefangen"

Läuft Mick Schumacher Gefahr sein Formel-1-Cockpit zu verlieren? - Sein Onkel Ralf Schumacher bemängelt den Saisonstart, hofft jedoch auf ein "ordentliches Cockpit"

(Motorsport-Total.com) - Die Zukunft von Mick Schumacher in der Formel 1 ist weiterhin Ungewiss. Der Vertrag des 23-Jährigen beim amerikanischen Haas-Team läuft am Ende der Saison aus, während sich freie Cockpits bei anderen Teams nach und nach erübrigen, wie zuletzt mit dem Wechsel von Fernando Alonso zu Aston Martin, wo Schumacher als potenzieller Vettel-Nachfolger gehandelt wurde.

Ralf Schumacher, Mick Schumacher

Ralf und Mick Schumacher im Sky-Interview Zoom Download

Sein Onkel und Sky-Experte Ralf Schumacher hofft auf einen Verbleib seines Neffen in der Formel 1, obwohl seine Leistungen insbesondere am Anfang der Saison nicht für ihn gesprochen haben.

Auf die Frage, wie er die Saison 2022 für den Haas-Piloten einschätzen würde, sagt Schumacher: "Also ich muss sagen, Mick hat natürlich sehr schwach angefangen. Mick hat schwach angefangen im Verhältnis zu Magnussen, das muss man einfach so sehen, hat aber dann seinen Weg gefunden und das auch zur rechten Zeit."

Wann fällt die Fahrerentscheidung bei Haas?

"Und hier [in Ungarn] mit dem Paket finde ich, hat er auch einen ordentlichen Job gemacht. Da konnte man auch jetzt nicht viel mehr erwarten. Deshalb ist alles auf Plan. Und egal wie: Ich meine, Haas ist ein Team, wo man sich erstmal zeigen kann dieses Jahr."

"Das hat er auch schon ein paar Mal gemacht und das wird es auch bleiben, hoffentlich mit dem Update auch. Und wenn er eine andere Möglichkeit hat, wo er sich zeigen kann, dann auch gut, aber Hauptsache er hat ein ordentliches Cockpit in der Formel 1", hofft der Sky-Experte.

Es wird davon ausgegangen, dass Haas-Teamchef Günther Steiner keine Eile sieht, den Vertrag mit Schumacher vorzeitig zu verlängern und er sich zunächst die Rennen nach der Sommerpause ansehen will, ehe er eine Entscheidung trifft.

"In der Regel ist das jetzt so im August, September die Zeit, wo man sich umschaut nach Fahrern", erklärt Ralf Schumacher. "Ich meine, es gibt ja auch einige aus der Formel 2, die da so ein bisschen drücken, klar, und auch Gelder haben. Da ist [Felipe] Drugovich im Spiel, vom Namen her, der unbedingt nach drei oder gefühlten vier Jahren Formel 2 dann mal weiterkommen will."


Die Wahrheit über "Piastrigate"

Video wird geladen…

Die Wahrheit über "Piastrigate"

Alpine bestätigt Piastri als Alonso-Nachfolger. Dann twittert Piastri, dass er nicht für Alpine fahren wird. Weil er bei McLaren unterschrieben hat? Weitere Formel-1-Videos

Sollte Schumacher bei Haas vor die Tür gesetzt werden, wären in der Theorie noch offene Plätze bei Alpine, Alfa Romeo, AlphaTauri und Williams frei, doch der Deutsche gilt bei diesen Mannschaften keinesfalls als Topfavorit.

Laut der französischen 'Autohebdo' ist Noch-McLaren-Pilot Daniel Ricciardo ein heißer Kandidat auf die Alonso-Nachfolge bei Alpine, während die anderen genannten Teams neben den aktuellen Stammfahrern auch eigene Formel-2-Nachwuchstalente in ihren Reihen haben, die im Zweifel wahrscheinlich eher den Vorzug bekommen würden.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Warum wir Perez noch nicht abschreiben sollten
Warum wir Perez noch nicht abschreiben sollten

Diesmal setzt sich Kevin mit Sergio Perez auseinander und der Frage, ob er...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten der Redaktion
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Aus welcher spanischen Provinz stammt Fernando Alonso?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de