Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Für Daniel Ricciardo endete der Vormittag recht abrupt: Nach einem Problem mit dem DRS brach ein Stück des Heckflügels ab und sorgte für einen Abflug
Red Bulls neuer Motorenpartner Honda gesteht ein anhaltendes Defizit im Vergleich zur Konkurrenz ein und gibt als Saisonziel für 2019 aus, den Anschluss zu schaffen
Sebastian Vettel hat noch keinen Gefallen an den neuen Frontflügeln gefunden und muss sich über deren Optik doch stark wundern
Während Toto Wolff schlimme Folgen des EU-Austritts Großbritanniens für die Formel 1 fürchtet, witzelt Red-Bull-Kollege Horner über dessen Schweizer Wohnsitz
Die Formel-1-Teams sollen ab 2021 ein einheitliches Getriebe benutzen: Die Ausschreibung läuft bis Mitte März und gibt Einblick in die Zukunft
Mercedes-Sportchef Toto Wolff wähnt den fünfmaligen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton vor der Saison 2019 in einer hervorragenden Ausgangsposition
Charles Leclerc bleibt bei Debüt nur knapp hinter Bestzeit von Sebastian Vettel - Mercedes pokert - Defekter Heckflügel sorgt für Unfall von Daniel Ricciardo
Bestzeiten auf Vorjahresniveau, obwohl die neuen Regeln die Formel 1 2019 langsamer machen sollten: Doch der Speed der Neuwagen hat einen guten Grund
Neuer kostenloser Service für Motorsport-Fans: Motorsport Stats Results ist der neue Ergebnisdienst von Motorsport Network für die wichtigsten Rennserien weltweit
Es brodelt bei Williams: Technikchef Paddy Lowe soll intern zur Debatte stehen und unbestätigten Gerüchten zufolge seinen Rücktritt angeboten haben
Nach einem Dreher beim Testauftakt macht der Haas-Pilot gegen Pirelli mobil: Er fordert, die Hinterreifen wieder auf 100 statt 80 Grad Celsius anwärmen zu dürfen
Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Wie gut Vettels erste Bestzeit wirklich ist +++ Wie viel Räikkönen plötzlich redet +++ Wer Angst vor dem Brexit hat +++
Kimi Räikkönen hat sich mit einem Dreher in das neue Formel-1-Jahr eingeführt, danach lief es für den Finnen aber außerordentlich gut
Nach dem durchwachsenen Testauftakt im Vorjahr freut man sich bei McLaren 2019 über einen gelungenen ersten Arbeitstag
Sebastian Vettel zeigt sich begeistert vom ersten Testtag, den Ferrari heute in Barcelona hingelegt hat: Einen besseren habe er noch nicht gehabt, sagt er
Max Verstappen war beim Testauftakt zwar nur Vierter, drehte jedoch 128 Runden (fast) ohne technische Probleme - Christian Horner tritt dezent gegen Renault nach
Wie stark war Max Verstappen wirklich bei seinem Nürburgring-Einsatz in der...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!