Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Als Emerson Fittipaldi in seinen Lotus 72 zurückkehrt, kann er seine Tränen nicht zurückhalten - In dem Auto gewann er seinen ersten Grand Prix und seine erste WM
Timo Glock erklärt, dass man die Formel-1-Piloten für ihre Emotionen nicht so hart kritisieren sollte - Außerdem wünscht er sich härtere Duelle auf der Strecke
Laut 'Forbes' nahm Ferrari in den vergangenen zehn Jahren knapp 2,1 Milliarden US-Dollar durch Sponsoren ein - Das ist mehr als bei den letzten fünf Teams zusammen
Ferrari sammelte in Spielberg erstmals in diesem Jahr mehr Punkte als Mercedes - Ein Wendepunkt ist das aber nicht, und zudem macht nun auch Red Bull Druck
"Das interessiert mich null", sagt der Toro-Rosso-Teamchef über die Kritik an seinen kompromisslosen Statements über die Erweiterung des Formel-1-Kalenders
In Spielberg wurde die wohl größte Schwäche des Mercedes W10 offenbart - Schon in Silverstone sollte das Bild am Wochenende aber wieder ganz anders aussehen
Während sich Lewis Hamilton in widersprüchliche Aussagen verstrickt, spricht Toto Wolff offen über Gerüchte, wonach er 2021 Nachfolger von Chase Carey werden soll
In frühestens zwei Jahren wird der neue McLaren-Windkanal in Woking fertig sein, aus Sicht des Teamchefs stellt das Projekt aber einen Meilenstein dar
Offizielle Red-Bull-Linie ist, dass man Pierre Gasly unterstützt, inoffiziell ist einfach kein besserer Ersatzmann da, der den Job im A-Team sofort übernehmen könnte
Nachdem sich Alfa Romeo in den vergangenen Rennen erholt hat, möchte Teamchef Frederic Vasseur demnächst McLaren und die Mittelfeldspitze ins Visier nehmen
Silverstone-Chef Stuart Pringle hofft, dass die Formel 1 auch über 2019 hinaus in Silverstone bleiben wird - Kann man sich noch vor dem Grand Prix 2019 einigen?
Spielberg, 18:40 Uhr: Der Formel-1-Paddock wartet auf das FIA-Urteil - bis ein Fake-Dokument für Aufregung sorgt, selbst bei Helmut Marko und Red Bull ...
Zak Brown spricht von "Fake News", Fernando Alonso macht sich auf Twitter über ein Magazin lustig - aber die Partnerschaft der beiden verändert sich gerade ...
Andreas Seidl räumt mit einem alten Erbe von Ron Dennis (Matrix-Management) auf und setzt auf eine neue Organisation: einfach, traditionell, klar verständlich
FIA-Rennleiter Michael Masi ist kein Freund davon, Regeln während der laufenden Saison zu ändern - An den Strafen gegen Fahrer wird sich vorläufig nichts ändern
Die 70. Saison der Formel-1-Geschichte beginnt im März 2020 mit dem 25. Grand Prix von Australien in Melbourne - Chase Carey: "Eine der populärsten Locations"
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!