Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren möchte 2020 mit dem ersten Auto unter der Feder von James Key den nächsten Schritt machen und den Rückstand auf die Topteams verkürzen
Die Formel 1 diskutiert über eine Veränderung des Wochenend-Formates, doch eine Streichung des Freitags wäre laut Toto Wolff nicht angebracht
Formel-1-Boss Chase Carey hat Kontakt zu möglichen neuen Teams und sieht in der Budgetgrenze einen wichtigen Baustein für Interessenten
Die Formel 1 wird auch in den kommenden drei Jahren zu Gast in Mexiko-Stadt sein, wo ein neues Finanzierungsmodell greifen soll - Event wird umbenannt
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mexiko-Vertrag bis 2022 verlängert +++ Carey spricht mit neuen Teams +++ Verstappen stichelt gegen Hamilton +++
Lewis Hamilton betont, dass ihn die Kritik von Nico Rosberg nicht interessiere - In den sozialen Medien stichelt er trotzdem gegen seinen Ex-Teamkollegen zurück
Lewis Hamilton setzte sich am Wochenende dank einer Zweistoppstrategie gegen Max Verstappen durch - Hätte auch eine andere Taktik zum Erfolg führen können?
Lewis Hamilton hat aktuell noch keinen konkreten Plan, wann er seine Formel-1-Karriere beenden möchte - Momentan ist das für ihn auch noch kein Thema
Die Toppiloten der Königsklasse hätten kein Problem mit einem Formel-1-Comeback von Fernando Alonso - Als Teamkollegen scheint ihn aber keiner haben zu wollen
Sorgt ein Problem mit dem Unterboden dafür, dass Haas in der Saison 2019 auf keinen grünen Zweig kommt? Technikexperte Gary Anderson hat eine Theorie
Einen Tag vor offizieller Bekanntgabe verrät die Bürgermeisterin der mexikanischen Hauptstadt, dass der Mexiko-Grand-Prix im Formel-1-Kalender bleiben wird
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Neuer Mexiko-Deal für Donnerstag angekündigt +++ George Russell 2020 zu Mercedes? +++ Neue Podcast-Folge "Starting Grid" +++
Rennleiter Michael Masi erklärt die riesigen Staubwolken im dritten Training am Samstag - Nach einem Zwischenfall in der Formel 2 lag eine Menge Öl auf der Strecke
43 Jahre danach: Der Feuerunfall am Nürburgring 1976 war ein einschneidendes Ereignis im Leben von Niki Lauda
Chefstratege James Vowles erklärt, wie Mercedes den Grand Prix von Ungarn strategisch angelegt und gewonnen hat
Bei Red Bull lässt man offen, wer 2020 an der Seite von Max Verstappen fahren wird - Die Entscheidung über den zweiten Fahrer könnte sich noch etwas hinziehen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!