• 09. August 2019 · 08:50 Uhr

Offiziell: Mexiko bis 2022 Teil des Formel-1-Kalenders

Die Formel 1 wird auch in den kommenden drei Jahren zu Gast in Mexiko-Stadt sein, wo ein neues Finanzierungsmodell greifen soll - Event wird umbenannt

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Mexiko wird auch weiter Teil des Formel-1-Kalenders sein. Nachdem es lange Zeit Fragezeichen über eine Fortsetzung des Rennens gab, wurde nun die Verlängerung des Grand Prix bis 2022 verkündet. Damit gastiert die Formel 1 auch in den kommenden drei Jahren auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez.

Foto zur News: Offiziell: Mexiko bis 2022 Teil des Formel-1-Kalenders

Mexiko ist bei den Fans zu einem der beliebtesten Events geworden Zoom Download

"Seit seiner Rückkehr in den Kalender 2015 war der Event bei der Öffentlichkeit und den Fans immer extrem populär - und zwar nicht nur in Mexiko, sondern auf der gesamten Welt", betont Formel-1-Boss Chase Carey. "Ein Beweis dafür ist, dass die Rennpromoter den FIA-Award für den besten Event viermal in Folge gewonnen haben, und in diesen vier Jahren waren mehr als 1,3 Millionen Besucher vor Ort."

Trotzdem war eine Fortsetzung bis zuletzt unklar, weil es Probleme mit der Finanzierung gab. Die Regierung wollte die Unterstützung des Rennens nicht aufrechthalten, weil man sich um andere Großprojekte wie den "Maya-Zug" kümmern wollte. Daher hat man nun ein neues Finanzierungsmodell geschaffen, bei dem keine öffentlichen Gelder in die Hand genommen werden.

Claudia Sheinbaum Pardo, die Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, erklärt: "Die Regierung von Mexiko-Stadt wird als Vermittler einen Trust erschaffen, der die notwendigen privaten Investitionen aufbringt, um diesen internationalen Event möglich zu machen."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Mexiko

Um die Unterstützung der städtischen Regierung hervorzuheben, wird der Event ab 2020 offiziell den Titel "Mexico City Grand Prix" - also Großer Preis von Mexiko-Stadt - tragen.

Damit deutet sich an, dass 2020 wohl 22 Rennen stattfinden werden, da auch Barcelona und Monza vor einer Vertragsverlängerung stehen sollen. Einzig das Rennen in Deutschland würde dann aus dem Kalender gestrichen werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

In welchem Jahr ging Hans-Joachim Stuck für das deutsche ATS-Team an den Formel-1-Start?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App