Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Hülkenbergs letzter Fabrikbesuch bei Renault +++ Best of Formel 1 2019 in drei Minuten +++ Trophäen zum Anbeißen +++
Renault-Teamchef Cyrl Abiteboul erklärt, warum man in der Formel-1-Saison 2019 hinter McLaren zurückfiel, und warum der große Durchbruch noch warten muss
Sollte Red Bull in der Formel-1-Saison 2020 erneut nicht um den Titel kämpfen können, dürfte die Geduld von Max Verstappen enden, glaubt David Coulthard
Vegan und extrem leistungsfähig: Lewis Hamilton beweist, dass sich das nicht ausschließt, und räumt mit Mythen über die Folgen des Fleischverzichts auf
Lando Norris wusste vor seinem Formel-1-Debüt nicht, ob er gut genug für die Königsklasse ist, kann das aber mittlerweile problemlos zugeben
Mit Niki Laudas Tod verlor das Formel-1-Team von Mercedes nicht nur einen seiner wichtigsten Berater, sondern auch einen Freund - "Das überschattende Ereignis"
Die neuen Reifen von Pirelli wurden von den Formel-1-Teams einstimmig abgelehnt: Somit bleibt man 2020 beim aktuellen Material
Racing-Point-Pilot Sergio Perez zieht Bilanz und lobt sich selbst: Er beendete die Formel-1-Saison in den Top 10, obwohl sein Auto das eigentlich nicht hergab
Fazit der Motorenstrafen 2019: Nur zwei Fahrer konnten sich an das Limit halten, teilweise wurden die Elemente aber um mehr als das Doppelte überschritten
Am Wochenende feierte Valtteri Bottas in Frankreich seinen ersten Rallye-Sieg - Warum dieser Sport für ihn der perfekte Ausgleich auch zur Formel 1 ist
Jean Todt und Toto Wolff sehen Parallelen zwischen der Mercedes-Dominanz und der Ferrari-Ära, doch für den ehemaligen Ferrari-Teamchef sind die Silberpfeile besser
Niki Lauda wurde in Paris von FIA-Präsident Jean Todt als "Persönlichkeit des Jahres" geehrt - Bewegende Momente beim Gedenken an die Verstorbenen
Abu Dhabi
Carlos Sainz fuhr 2019 seine bislang beste Formel-1-Saison - subjektiv und ojektiv: Dabei geholfen hat der Wechsel zu McLaren, wo er sich deutlich wohler fühlt
Ein schwacher Saisonstart verhinderte, dass Red Bull 2019 in den Titelkampf eingreifen konnte: Das soll sich im kommenden Jahr ändern
Sao Paulo
Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...