Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wie McLaren-Teamchef Andreas Seidl die jüngsten Neuteile am MCL36 einschätzt und wo sein Team in der restlichen Formel-1-Saison 2022 noch aufholen muss
Sebastian Vettel betont, dass das Alter kein Problem wäre, weiter Formel 1 oder eine andere Motorsportserie zu fahren, er jedoch eine große Veränderung plant
Warum Aston-Martin-Teamchef Mike Krack beim neuen Heckflügel-Konzept seines Teams noch in der Formel-1-Saison 2022 erste Nachahmer erwartet
Wenn Kevin Magnussen sich ein Formel-1-Rennen noch einmal anschaut, achtet er dabei auf verschiedene Dinge - Als Fahrer könne man nämlich "eine Menge lernen"
Hätte Sebastian Vettel nach seinem Aus bei Ferrari bei AlphaTauri unterkommen können? Teamchef Franz Tost erklärt, warum darüber niemals nachgedacht wurde
Laut Beat Zehnder wäre der Sauber-Rennstall mit BMW "definitiv Weltmeister geworden" - Der F1-Ausstieg der Münchener stürzte das Team dagegen in eine Krise
Mit nur 19 Punkten aus 13 Rennen in der Saison 2022 ist Daniel Ricciardo froh über die Sommerpause: McLaren "eines der schwierigsten Autos" meiner Karriere
Sebastian Vettel ist froh darüber, dass seine Zukunft nun geklärt ist - Der viermalige Weltmeister verspricht, bis zum letzten Rennen in Abu Dhabi weiter alles zu geben
Nach "Piastrigate" ist der Kampf um das zweite Williams-Cockpit auf einmal wieder komplett offen - Was die Optionen sind und warum Williams besser abwarten sollte
Neben Spa steht auch der Grand Prix von Monaco weiterhin auf der Kippe für die Formel-1-Saison 2023 - Sky-Experte Rosberg fordert mehr Kompromissbereitschaft
McLaren will den Vertrag von Daniel Ricciardo auflösen und hat dem Australier schon mitgeteilt, dass man 2023 Oscar Piastri ins Cockpit setzen möchte
Otmar Szafnauer glaubt, dass sich Fernando Alonso mit seinem Wechsel sportlich keinen Gefallen getan hat, denn er sieht Alpine kurzfristig vor Aston Martin
Das Mercedes-Formel-1-Team hat den zweiten jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht: "Wollen nachhaltigstes Profisportteam der Welt werden"
Red-Bull-Teamchef Christian Horner bestätigt, dass sich der Rennstall kurzzeitig mit einer Rückkehr von Sebastian Vettel beschäftigt habe
Den Boxengassenstart beim Grand Prix von Ungarn nutzte AlphaTauri-Pilot Pierre Gasly auch für Set-up-Experimente, die im weiteren Verlauf hilfreich sein könnten
Fernando Alonso und Lawrence Stroll: Man muss damit rechnen, dass "Köpfe rollen können bei Aston Martin", glaubt Formel-1-Experte Marc Surer.
Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...