Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren-Doppelbestzeit am Freitag beim Grand Prix der Emilia-Romagna, Pierre Gasly auf Platz 3 - und Ferrari kämpft zu Hause mit Bremsproblemen ...
Max Verstappens Trip auf die Nürburgring-Nordschleife stößt auf Interesse bei seinen Fahrerkollegen - George Russell will schon hin, mit einem speziellen Gast
Während Oscar Piastri derzeit von Sieg zu Sieg eilt, gibt es an Lando Norris Kritik von einigen Ex-Fahrern: Vor allem Alan Jones sieht den Weg für Piastri schon geebnet
Das Mindestgewicht in der Formel 1 wird 2026 sinken, doch ob alle Teams da rankommen, daran gibt es Zweifel - "Haben Zahl aus der Luft gegriffen"
James Vowles unterstützt eine mögliche Kandidatur von Carlos Sainz sen. als FIA-Präsident und betont, dass die Rallye-Legende "eine gute Wahl" wäre
Haas-Teamchef Ayao Komatsu würde seinen Fahrern nicht erlauben, wie Max Verstappen in einem GT3 auf der Nürburgring-Nordschleife zu testen
Welche Formel-1-Teams beim Europa-Auftakt in Imola die meisten technischen Updates einsetzen und was diese Neuerungen bewirken sollen
Adrian Newey spricht über den ersten Eindruck bei Aston Martin und sagt, dass der Rennstall vor allem personell noch zulegen muss
So dicht beisammen lag die F1 2025 noch nie: Beim Auftakt in der Emilia-Romagna hatten nur zwei Fahrer mehr als eine Sekunde Rückstand auf Piastris Bestzeit
Formel-1-Fahrer Carlos Sainz jun. schildert, was er von der Kandidatur seines Vaters Carlos Sainz sen. hält und wie sich dieser als FIA-Präsident machen würde
Die beiden mehrmaligen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und Max Verstappen zählen zu den bestverdienenden Profisportlern der Welt
Weil sich seine Bulldogge Roscoe, die kürzlich mit ihm auf dem Cover der Vogue posiert hat, gerade von einer Lungenentzündung erholt, ist Lewis Hamilton in Sorge
Wenn der Favorit stolpert: Diese fünf Grands Prix schrieben Geschichten über Mut, Timing und ein Quäntchen Glück - präsentiert von LOTTO24.de
Wie sich Formel-1-Weltmeister Max Verstappen beim Europa-Auftakt 2025 in Imola zu den aktuellen Entwicklungen im Weltverband (nicht) äußert
Was sich tun muss, damit Ferrari wieder ganz vorne steht: Teamchef Frederic Vasseur erklärt seinen Fahrplan für das Formel-1-Traditionsteam
Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg erkennen eine Trendwende bei Sauber durch den neuen Teamchef Jonathan Wheatley, der frisches Know-how einbringt